Internationale Spedition und Logistik, Leiter/in
Eidg. Diplom HFP
Handelsschule KV Basel - Weiterbildung
SPEDLOGSWISS Verband schweiz. Speditions- und Logistikunternehmen
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.617.13.0
Aktualisiert 21.01.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Leiterinnen und Leiter Internationale Spedition und Logistik arbeiten als Kaderleute in Speditions- und Logistikunternehmen sowie internationalen Handels- und Produktionsunternehmen.
Aufbau der Ausbildung
Strategische Spedition und Logistik (Trends, Konsequenzen, Globalisierung, Tendermanagement, Risikomanagement), strategische und operative Unternehmensführung, Aussenwirtschaft, Devisen, Finanzierungen, Risiken im internationalen Handel, Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement, Human Resources und Mitarbeiterführung, Betriebssicherheit, Ökologie, Marketing, Verkauf und Kundenberatung.
Voraussetzungen
Zulassung
Fachleute aus der Spedition, 6 Jahre Berufserfahrung, InhaberIn Fachausweis Speditionfachmann/fachfrau
Zielpublikum
Angehende Führungskräfte aus der Speditionsbranche, der exportierenden und importierenden Verladerschaft, Fachleute die in der Logistik und im internationalen Handel tätig sind.
Kosten
4 Semester 4 x 2'350.–, Vertiefung CHF 5'850.–, exkl. Prüfungsgebühren,
6 Semester 6 x 2'350.–, Vertiefung CHF 7'650.–, exkl. Prüfungsgebühren.
Teilnehmende erhalten auf die Kursgebühren von SPEDLOGSWISS 50% der Kurskosten als Bundessubventionierung nach Abschluss zurückerstattet.
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung:
Eidg. Diplomierte/r Leiter/in Internationale Spedition und Logistik HFP und dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Handelsschule KV Basel
Aeschengraben 15
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und Oktober 2019
Dauer
4 Semester mit eidg. FA Speditionsfachfrau/mann
oder gleichwertiger Weiterbildung.
6 Semester mit Kaufmännischer Grundbildung Kauffrau/mann EFZ E-Profil
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Andrea Mecklenburg, Tel. +41 61 205 98 05, andrea.meckleburg@spedlogswiss.com
Anbieter 1
SPEDLOGSWISS Verband schweiz. Speditions- und Logistikunternehmen
Postfach
Elisabethenstrasse 44
4002 Basel
Tel.: +41 61 205 98 00
URL:
www.spedlogswiss.com/
Anbieter 2
Handelsschule KV Basel - Weiterbildung
Aeschengraben 15
4002 Basel
Tel.: +41 (0)61 295 63 63
E-Mail:
URL:
www.hkvbs.ch/
Label: eduQua, ISO29990