Wald, Landschaft & Gesundheit
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Wädenswil (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Alternative Heilverfahren - Gesundheit, Pflege, Medizin - Umwelt
- Studienrichtungen
-
Humanmedizin - Pflege, Pflegewissenschaft - Umweltwissenschaften
- Swissdoc
-
7.170.6.0 - 7.725.7.0 - 7.722.20.0 - 7.724.4.0
Aktualisiert 06.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Wald und Landschaft haben nachweislich positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Dieses CAS vermittelt die Techniken der Wald- und Landschaftstherapie sowie den gesundheitsfördernden Einsatz von Waldbaden und Waldachtsamkeit. Die Weiterbildung eröffnet neue berufliche Möglichkeiten im präventiven und sozialen Bereich.
Inhalt:
- Modul 1 – Grundlagen
- Modul 2 – Aufbau
- Modul 3 – CAS-Abschlussarbeit
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss Universität, Fachhochschule oder vergleichbare Ausbildung
-
Äquivalenz vergleichbarer Ausbildungen und Berufserfahrungen wird durch die Studienleitung „sur dossier“ überprüft.
Zielpublikum
-
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte die in einem Gesundheitsberuf, in der «Grünen» Branche oder in einem sozialen Beruf tätigen wie beispielsweise Ergo-, Physio- oder Psychotherapie, Pflege, Psychologie, Medizin, Forst-, Wald-, Agrar-, Umweltwissenschaften, Biologie, soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialpädagogik, Heilpädagogik.
Kosten
CHF 7'000.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Wald, Landschaft & Gesundheit
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wädenswil (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
20 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner:
- Internationale Gesellschaft Garten Therapie (IGGT)
Links
- zhaw.ch > CAS Wald, Landschaft & Gesundheit
- iggt.eu Diese Weiterbildung ist gemäss den Registrierungsrichtlinien für Gartentherapeuten nach IGGT (Internationale Gesellschaft Gartentherapie) anerkannt.
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung Life Sciences
Tel: +41 (0) 58 934 59 70
E-Mail: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tel.: +41 (0)58 934 50 00
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm