Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung
DAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.734.14.0
Aktualisiert 07.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im DAS-Programm werden zunächst die beraterische Grundhaltung der Wertschätzung, Neutralität, Allparteilichkeit und Ressourcenorientierung sowie die Prinzipien und Methoden des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes vermittelt und intensiv eingeübt. Anschliessend wird das praxisrelevante Handlungswissen auf unterschiedliche Personengruppen und spezifische Handlungsfelder der psychosozialen Beratung oder im Hinblick auf herausfordernde Handlungskontexte hin ausdifferenziert.
Theorieinputs, Rollenspiele, Übungen, Supervision und Intervision, Selbsterfahrung, Live-Beratung sowie weitere kreative Arbeitsformen unterstützen gezielt Ihren beraterischen Lern- und Entwicklungsprozess.
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten
Aufbau der Ausbildung
30 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Diese DAS besteht aus zwei Certificate of Advanced Studies CAS-Programmen, die auch separat absolviert werden können:
Für das DAS-Programm kann auf der Aufbaustufe ein CAS-Programm abgestimmt auf Ihr persönliches Kompetenzprofil gewählt werden:
Voraussetzungen
Zulassung
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Kosten
CHF 16'900.-
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Laufend
Dauer
ca. 2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Links
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildungsadministration:
Silvia Vogelsang
+41 62 957 21 49
silvia.vogelsang@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit