Bildungsmanagement DAS
DAS
Lernwerkstatt Olten GmbH
- Ausbildungsort
-
Olten (SO) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.710.32.0
Aktualisiert 04.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen kommt dem Management der Bildung in Betrieben, Verbänden und in der Politik eine grosse Bedeutung zu. Bildungsmanager sind oft zeitlich stark engagiert und sollen sich die notwendigen Kompetenzen berufsbegleitend und kompakt aneignen können. Das Studium ermöglicht ihnen in enger Verklammerung von Theorie und Praxis ihr Wissen im Bildungsmanagement systematisch zu vertiefen.
Dank der produktbezogenen Kooperation zwischen der Lernwerkstatt Olten und dem Institut für Personalmanagement und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz kann den Absolvierenden ein «Diploma of Advanced Studies (FH)» abgegeben werden. Die Hochschule ist für die inhaltliche Gestaltung des Studienprogramms und die reglementskonforme Durchführung der Prüfungen zuständig. Die Lernwerkstatt Olten organisiert den Studienablauf. Die Studierenden werden von Kursleitenden beider Institutionen betreut.
Diploma of Advanced Studies (DAS) der Hochschule für Wirtschaft FHNW mit 30 ECTS.
Lernziel
Die Absolvierenden des Lehrgangs sind fähig, Bildungsorganisationen und -einheiten unter Berücksichtigung erwachsenenbildnerischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte aufzubauen, zu führen und weiterzuentwickeln.
Aufbau der Ausbildung
Modul 1: Die Unternehmensführung verstehen
- Management, St. Galler Management-Modell
- Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
- Bildungspolitik und Bildungskosten
- Unternehmensführung und Strategie
- Wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Diplomarbeit
- Finanzielle Unternehmensführung
- Wissensmanagement
- Planspiel
Modul 2: Das Bildungsangebot im Umfeld positionieren
- Bedarfsabklärung
- Visionen entwickeln, mit Markttrends abstimmen
- Bildungsmarketing
- Online-Marketing
- Schreibwerkstatt
- Offertwesen / Verhandlungskompetenz
Modul 3: Die Qualität der Bildungsangebote entwickeln
- Bildungscontrolling, Qualitätssysteme und Evaluation
Modul 4: Menschen gezielt fördern und entwickeln
- Unternehmens-, Organisations- und Personalentwicklung
- Personalführung
- Beratung und Begleitung
- Vernetzungs-Workshop
- Ethik in Wirtschaft und Bildung
Modul 5: Diplomarbeit – Selbstständiges Erarbeiten der Diplomarbeit
- Präsentation der Diplomarbeit und Fachgespräch
Das Diplom ist auch ein Modul des MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement.
Voraussetzungen
Zulassung
- Ausgewiesene Berufserfahrung im Bildungsbereich
und
- eine abgeschlossene Ausbildung auf der Stufe eidg. Berufsprüfung, eidg. Diplom oder Lehrerdiplom
bzw.
- gleichwertige Kompetenzen
Zielpublikum
Interessenten/Interessentinnen am Studium «DAS Bildungsmanagement» wollen ihre Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung und/oder der Personalarbeit mit fundierten BiIdungsmanagement-Kompetenzen vernetzen. Zu ihnen gehören
- Personalfachleute
- Verantwortliche im Bereich Human Resources Management und Personalentwicklung
- Selbstständige Berater/innen und Ausbilder/innen
- Bildungseinkäufer/innen
Kosten
Fr. 13'450.-- (inkl. Unterrichtsmaterial sowie Gebühren für Prüfungen und Diplomarbeit)
5% Rabatt für Swissmem-Mitgliederfirmen
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
DAS Bildungsmanagement
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
- Zürich (ZH)
Lernwerkstatt Olten
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Technopark® Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
29 Unterrichtstage verteilt auf 12 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
+41 (0)62 291 10 10
Veronika Wilks: veronika.wilks@lernwerkstatt.ch
Anbieter 1
Lernwerkstatt Olten GmbH
Postfach 1167
4601 Olten 1 Fächer
Tel.: + 41 (0)62 291 10 10
E-Mail:
URL:
www.lernwerkstatt.ch/