Kaufmann/Kauffrau EFZ, B- und E-Profil - Nachholbildung Art. 32 BBV (Berufsabschluss für Erwachsene)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Schulen kvBL
- Ausbildungsort
-
Liestal (BL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Berufsabschluss für Erwachsene - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.611.6.0 - 5.611.7.0
Aktualisiert 04.12.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Ausbildung nach Art. 32 BBV.
Berufsbegleitende Ausbildung, die zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis führt.
Mit der Nachholbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann erhalten Sie eine fundierte kaufmännische Ausbildung sowie einen eidgenössisch anerkannten Berufsabschluss. Dadurch vergrössern sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Sie legen den Grundstein für eine kaufmännische Karriere.
Aufbau der Ausbildung
Information, Kommunikation, Administration (Basis, Aufbau, Korrespondenz); Wirtschaft und Gesellschaft (Rechnungswesen, Betriebskunde, Rechtskunde, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeografie, Staatskunde); Deutsch; Fremdsprachen (Französisch, Englisch); Ausbildungseinheiten (Fallstudie); Betriebliche Ausbildung (ALS, PE, Berufspraktische Situationen und Fälle)
Voraussetzungen
Zulassung
Die Nachholbildung richtet sich an Erwachsene, die bereits kaufmännische Berufserfahrung haben und sich für eine qualifizierte Arbeit im Büro empfehlen wollen.
Das müssen Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgelegter Einstufungstest (DE, FR, EN, MT)
- Mindestens 5 Stunden Zeit pro Woche zusätzlich zum Unterricht
- Hohe Motivation
Kosten
Anmeldegebühr: CH 300.- (wohnhaft Kanton BL)
Lehrmittel/Materialgeld ca. CHF 870.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für die Sprachzertifikate und die Betriebliche Ausbildung.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
- Eidg. Fähigkeitsausweis als Kaufmann/Kauffrau E- oder B-Profil
- international anerkannte Sprachdiplome (DELF 2, DFP, BEC Preliminary)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Liestal (BL)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 - 3 Jahre
13 - 15 Lektionen pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Es finden Informationsabende statt.
Links
Anbieter 1
Schulen kvBL
Gestadeckplatz 8
4410 Liestal
URL:
www.kvbl.ch/
Schulen kvBL - Kaufmännische Berufsfachschule
Nachholbildung und BMS II
Obergestadeckplatz 21
4410 Liestal
Tel.: + 41 61 926 25 55
E-Mail:
URL:
grundbildung.kvbl.ch/ka...