?global_aria_skip_link_title?

Suche

Coaching, Supervision und Organisationsberatung

MAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Studiengebiete

Psychologie

Swissdoc

7.734.19.0

Aktualisiert 12.01.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 68 ECTS-Punkte.

Der MAS bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Beratungen in Einzelsettings, im Teamumfeld und im Organisationskontext professionell zu getalten und zu begleiten.

Module:

  • A - Beratungsgrundlagen (Psychodynamik, Gestalt, Systemtheorie)
  • B - Dyadische Beratungssettings, Coaching vertiefen
  • C - Systemdiagnose und Gruppenprozesse
  • D - Beratung im (inter-)kulturellen Kontext
  • E - Standortbestimmung mit Live-Beratungen und Auswertung
  • F - Beratung im Kontext von Veränderungen
  • G - Gruppen-Lehrsupervision und Intervision
  • H - Wahlfach und Wahlpflicht: Individualisierte Kompetenzerweiterung
  • I - Masterarbeit
  • J - Abschluss mit Rahmentheorie, Coaching & Organisations-Case und Kolloquium

Bestandteil des MAS ist eine Studienreise im Ausland, bei der aus verschiedenen Destinationen ausgewählt werden kann.

Präsenzunterricht: 62 bis 63 Kurstage
Zusätzlicher Aufwand: 72 Lektionen Lehrsupervision, Einzelcoaching je nach Erfahrungshintergrund, Eigene Beratungstätigkeiten, Vor- und nachbereitende Aktivitäten, Vertiefungs- und Studiengruppen, Verfassen einer Hausarbeit und einer Masterarbeit

Zwei bis drei Monate vor dem Start des Masters lernen sich die Teilnehmenden an einem Abend persönlich kennen. Damit wird die Arbeitsfähigkeit der Gruppe abschätzbar.

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss einer fachlichen oder universitären Hochschule oder einer höheren Fachschule und zwei Jahre Berufserfahrung
  • Personen mit vergleichbaren Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung können "sur dossier" aufgenommen werden.
  • Zugang zu Beratungsmandaten mindestens während der Zeit der Weiterbildung
  • Aufnahmegespräch
  • bei Zulassung sur Dossier: obligatorische Teilnahme am Weiterbildungskurs "Wissenschaftsbasiertes Arbeiten"

Zielpublikum

  • Verantwortliche Projektleitende, Beratende, die Unternehmen und Organisationen von innen oder auch von aussen begleiten
  • Linienverantwortliche und HR-Leiter/innen die als Auftraggeber/innen oder auch als involvierte Personen einen Beitrag an die Wirkung von Beratungen leisten
  • Teilnehmende aus Branchen und Tätigkeitsfeldern mit folgenden Ausbildungshintergründen:
    Sozial- und Geisteswissenschaften: Pychologie, Pädagogik, Sozialarbeit; Wirtschaft; Politik; Recht; Theologie; Gesundheit (Medizin und Pflegewissenschaften); Mathematik und Naturwissenschaften; Kulturwissenschaften

Kosten

CHF 33 000.– verteilt auf 5 Semesterrechnungen inkl. Aufnahmeverfahren, Unterlagen, Wahlpflichtfächer, Lehrsupervisionsstunden und Abschlussverfahren, Bücher von Eric Lippmann («Coaching» und «Intervision»)


Ca. CHF 1'800.- für Reisen, Unterkunft und Verpflegung bei ZHAW-extern durchgeführten Kursen
Ca. CHF    750.- für Pflichtlektüre und ca. 30 Einzelcoaching Selbsterfahrung

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies ZFH in Coaching, Supervision und Organisationsberatung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

IAP Institut für Angewandte Psychologie und Studienreise im Ausland

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Herbst

Dauer

2.5 bis 3 Jahre (höchstens 6 Jahre)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: IAP Institut für Angewandte Psychologie

Links

Auskünfte / Kontakt

N. Graber, Koordinatorin Weiterbildung:
Tel: +41 (0) 58 934 83 77
E-Mail: noemi.graber@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch