Musik und Bewegung
Bachelor FH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
-
Musik
- Swissdoc
-
7.824.15.0
Aktualisiert 13.06.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Beim Studium der Musik geht es um die musikalisch-künstlerische Praxis auf einem Instrument oder mit der Stimme. Schwerpunkte können z.B. auf Music Performance (instrumental oder vokal) oder Musikpädagogik gelegt werden. Musik und Bewegung ist ein Teilgebiet der Studienrichtung Musik. Mehr zur Studienrichtung Musik.
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Das Studium befähigt die Studierenden, Unterricht in Musik und Bewegung mit Spielfreude und den zur Verfügung stehenden Materialmedien phantasievoll und pädagogisch begründet zu gestalten. Die Studierenden differenzieren ihre musikalischen und tänzerischen Fertigkeiten, bringen diese in einen professionellen Zusammenhang mit den pädagogischen Inhalten und entwickeln ihre individuelle künstlerische Sprache auf der Bühne.
Inhalt:
- Praxis, Musiktheorie, Musikgeschichte
- Projektwochen zur Erfahrung der Wechselbeziehung zwischen Prozess und Werk
- Auseinandersetzung mit musikpädagogischen Themen wie Kinderstimme, Improvisation mit Musik und Bewegung
- fachdidaktische Inhalte, welche sich auf das Berufsfeld der musikalischen Früherziehung und Grundschule beziehen
- Bachelorprojekt: öffentliche Präsentation eines individuell gestalteten Bühnenprojekts mit Musik und Bewegung
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Modul | ECTS |
Core/Kern |
69 |
Künstlerische Kompetenz: Stimmbildung/Gesang Klavierimprovisation Rhythmus, Koordination, Bewegungsgestaltung Szene und Körper/Moderner Tanz Pädagogische Kompetenz: |
|
Context/Zusammenhang | 46 |
Künstlerische Kompetenz: Musikgeschichte Wissenschaftliches Proseminar Tonsatz, Analyse, Formenlehre, Neue Musik Hörtraining Tanz und Anatomie Tanzgeschichte
|
|
Experience/Erfahrung | 45 |
Künstlerische Kompetenz: Variantinstrument Gestalterische Prozesse (Projektwoche) Chor Perkussion/Ensemble Theater Performance Ensemble Klavierimprovisation Stimmbildung/Ensemble
|
|
Extension/Erweitertes Profil | 20 |
Bachelor-Projekt: Bewegung Musik
Erweitertes Profil: |
|
Total | 180 |
Voraussetzungen
Zulassung
- Anerkannte Berufs- oder gymnasiale Maturität
- Anerkannte Fachmaturität für das Berufsfeld Musik und Theater
- Abschluss einer anderen anerkannten allgemein bildenden Schule der Sekundarstufe II (Fachmittelschulausweis) oder
- Nachweis einer gleichwertigen allgemein bildenden Ausbildung
- Individuelles Praktikum in der Arbeit mit Kindern
- Vorausgesetzt werden ausserdem: Fertigkeiten auf einem Hauptinstrument und in Gesang, Grundlagen des Klavierspiels, Kenntnisse in freier Improvisation, in Rhythmus und Bewegungskoordination.
- bestandene Eignungsprüfung in: Musikpraxis und Improvisation; Rhythmus-Koordination/Tanz/Bewegungsgestaltung; Unterrichtspraktische Musiktheorie; Aufnahmegespräch
Link zur Zulassung
Anmeldung
Anmdeldeschlus: Mitte März
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Einschreibung zum Aufnahmeverfahren: CHF 100.-
Aufnahmeprüfung: CHF 200.-
Hinzu kommen ev. Auslagen für Verbrauchsmaterial.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Arts ZFH in Musik und Bewegung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieser berufsqualifizierende Bachelor-Studiengang befähigt für den Unterricht Musik und Bewegung mit Kindern von drei bis zwölf Jahren. Der Bachelorabschluss Musik und Bewegung berechtigt zum prüfungsfreien Übertritt in das weiterführende Masterstudium Rhythmik.
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat:
Tel. +41 43 446 51 62/94
Prof. E. Stocker, Studienleiterin:
Tel. +41 43 446 51 96
Sprechstunden nach Vereinbarung
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/