Finanz- und Rechnungswesen für Juristen
CAS
Hochschule Luzern HSLU > Departement Wirtschaft
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre, Betriebsökonomie
- Swissdoc
-
7.615.10.0
Aktualisiert 01.03.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Studieninhalt
Der Kurs ermöglicht Personen mit einem juristischen Hochschulabschluss sich praxisnah und effizient mit aktuellen und spannenden Fragen des modernen Finanz- und Rechnungswesens auseinander zu setzen. Diese werden befähigt, komplexe Problemstellungen in Unternehmen zu verstehen, als kompetente Gesprächspartner aufzutreten und Lösungsansätze zu erarbeiten.
- Einführung in die finanzielle Führung: Übersicht über die finanzielle Unternehmensführung, Wertorientierte Unternehmensführung, Finanzielle Führungsinstrumente, Controlling
- Finanzielles Rechnungswesen: Grundlagen der Finanzbuchhaltung: Bilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung; Bildung und Auflösung von stillen Reserven; Rechnungswesen in spezifischen Situationen (Lebenszyklus) wie: Gründung, Umwandlung der Rechtsform, Fusion oder Sanierung
- Corporate Finance: Analyse von Konzernrechnungen, Konzepte und Begriffe der Konsolidierung, Bewertungsmethoden für Investitionsprojekte, Sachanlagen, Beteiligungen und Unternehmen, Spezialsituationen wie M&A, Sanierung und Turnaround, Finanzierung: Finanzplanung, Finanzierungsbedarf, Arten der Finanzierung, Liquiditätsmanagement
- Fallstudie und Leistungsnachweis
- Vertiefungsausbildung: Individuell wählbare Vertiefungsseminare; Themen wie z.B. Berufliche Vorsorge, Wirtschaftskriminalität, Compliance, Nachfolgeregelung, Internationale Rechnungslegung, Kostenmanagement, Interne Kontrolle, Risikomanagement, Controlling
Lernziel
Die Weiterbildung CAS Finanz- und Rechnungswesen für Juristen befähigt Juristen und Juristinnen die betriebswirtschaftlichen Sachverhalte des Finanz- und Rechnungswesens besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Voraussetzungen
Zulassung
Juristischer Hochschulabschluss; zwei Jahre Berufspraxis
Zielpublikum
Jurist/innen, welche ein grundsätzliches Verständnis für Zusammenhänge im Finanz- und Rechnungswesen erwerben wollen. Speziell angesprochen sind Interessierte aus Anwaltskanzleien, welche mit Handels- und Gesellschaftsrecht konfrontiert sind; aus öffentlichen Verwaltungen und Gerichten mit Managementfunktionen oder amtierende und zukünftige Verwaltungsräte.
Kosten
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Finanz- und Rechnungswesen für Juristen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Grafenauweg 10
6302 Zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Frühjahr
Dauer
16 Tage, 150 Lektionen,
Fachausbildung an 16 Kurstagen, davon 12 Tage Basisausbildung jeweils werktagsjeweils am Freitag und Samstag plus 4 Tage Vertiefungsseminar.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Grafenauweg 10
6302 Zug
+41 (0)41 757 67 67
ifz@hslu.ch
www.hslu.ch/ifz-weiterbildung
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua