Chefkoch/-köchin
Eidg. Fachausweis BP
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gastronomie, Hotellerie
- Swissdoc
-
7.220.4.0 - 9.220.2.0
Aktualisiert 02.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die neue Eidgenössische Berufsprüfung "Chefköchin/Chefkoch" löst ab 2012 die bisherigen Berufsprüfungen "Gastronomiekoch" und "Koch der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie" ab.
Die Weiterbildung bereitet die Teilnehmenden auf die erfolgreiche Absolvierung der Berufsprüfung vor. Sie vermittelt die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um fachlich erhöhten Ansprüchen zu genügen, Abläufe betriebswirtschaftlich zu gestalten und Führungsaufgaben übernehmen zu können.
Den branchenspezifischen Anforderungen des Spital- und Heimumfeldes wird dabei speziell Rechnung getragen und die Teilnehmenden werden befähigt, die Weiterentwicklung ihres Tätigkeitsfeldes mitzugestalten.
Aus Sicht der Arbeitgeber, den Institutionen des Gesundheitswesens und der Gemeinschaftsgastronomie, tragen Absolventen des Lehrgangs massgeblich dazu bei, ein modernes, professionelles und wirtschaftliches Gastronomieangebot bereitstellen zu können.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
siehe Website
Fächerkombination
- Lebensmittel- und Kochkunde
- Marketing und Verkauf
- Betriebsorganisation
- Führung
- Finanzen
Voraussetzungen
Zulassung
Der Lehrgang baut auf einer abgeschlossenen Berufslehre (EFZ Köchin / Koch) und entsprechende Berufserfahrung auf. Die Zulassung zur Berufsprüfung richtet sich nach deren Reglement.
Anmeldung
siehe Website
Kosten
siehe Website
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
https://berufsberatung.ch/dyn/show/3880
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
siehe Website
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Rain 36
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua