Immobilienbewertung
CAS
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz) > Campus St.Gallen
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre, Betriebsökonomie
- Swissdoc
-
7.614.17.0
Aktualisiert 27.10.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Im Lehrgang wird grundlegendes Wissen über die verschiedenen Methoden, wie man Immobilien bewertet vermittelt. Mit dem Ziel, das Know-how im Schätzungswesen in Theorie und Praxis zu aktualisieren und zu vertiefen.
Der Zertifikatslehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus folgenden Kompaktkursen:
Methodik
- Grundlagen der Immobilienbewertung
- Komponenten und Werttreiber der Bewertungselemente
- Ertragswertberechnungen, Aufbau und Festlegung des Kapitalisierungssatzes
- Berechnung der Reproduktions- und Erneuerungskosten
- Barwertmethode
- Mietrecht sowie Einträge im Grundbuch und deren Auswirkungen auf den Wert einer Liegenschaft
- Fallstudie: Objektbewertung
Kontext
- Vertiefung der Grundlagenkenntnisse aus dem Modul Methodik
- Bewertungsmethoden für ertrags- und nutzungsorientierte Immobilien
- Bewertung mit der Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF-Methode)
- Bewertung von Wohn- und Nutzniessungsrechte sowie von Baurechten
- Gruppenarbeit: Verfassen eines Gutachtens über das Projekt aus dem Modul Methodik
Semesterarbeit (Einzelarbeit)
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.
Kosten
CHF 8'350.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Immobilienbewertung
Perspektiven
Dieser Zertifikatslehrgang (CAS) kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Real Estate Management besucht werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
24 Präsenztage, je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner: Sirea AG, Swiss Institute of Real Estate Appraisal, Zürich
Links
Auskünfte / Kontakt
Studienkoordination: Seraina Zeller, Tel. +41 (0)58 257 15 06, E-Mail: seraina.zeller@ost.ch
Anbieter 1
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz)
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.:
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 226 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/fachhochs...