Kaufmann/Kauffrau (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ - Diplom / Zertifikat des Anbieters
Feusi Bildungszentrum Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Berufsabschluss für Erwachsene - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.611.7.0 - 5.611.6.0
Aktualisiert 14.01.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In der modular aufgebauten Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau vertiefen und festigen die Teilnehmenden ihre kaufmännischen Fähigkeiten sowie ihre Sprachkenntnisse.
Ausbildungsziel
Vorbereitung auf das nachträgliche Qualifikationsverfahren Kaufmann/Kauffrau EFZ Profil B
Basiswissen vertiefen und festigen um grundsätzlich im gesamten kaufmännischen Berufsfeld tätig zu werden.
Aufbau der Ausbildung
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Wirtschaft und Gesellschaft
- Rechnungswesen
- Rechtslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Staatskunde
Information/Kommunikation/Administration
- Korrespondenz
- Textverarbeitung
- Informatik
Betriebliche Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Handelsdiplom VSH oder vergleichbare Ausbildung
- 5 Jahre allgemeine Berufserfahrung zum Zeitpunkt des QV
- 2 Jahre berufsspezifische Erfahrung zum Zeitpunkt des QV
- Anstellung im entsprechenden Beruf
- Eintrittsgespräch
Die gesetzliche Grundlage für die Nachholbildung im kaufmännischen Bereich ist die Verordnung über die Berufsbildung, Artikel 32.
Link zur Zulassung
- feusi.ch > Weiterbildung Anmeldeformular
Anmeldung
Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Variante Montag/Abend: CHF 1'200.- pro Quartal
Variante Freitag/Samstag: CHF 1'800.- pro Quartal
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau
Diplom ICT Advanced-User SIZ (freiwillig)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar oder August
Dauer
Variante Montag/Abend (Februar): 3 Semester
Variante Freitag/Samstag (August): 2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
'
Links
- feusi.ch > Weiterbildung Weitere Informationen zum Angebot
- feusi.ch > Weiterbildung Verordnung über die Berufsbildung
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 37 37
E-Mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua