?global_aria_skip_link_title?

Suche

Mechatronik Trinational

Bachelor FH

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Muttenz (BL)

Unterrichtssprache

Deutsch - Französisch - Englisch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Studiengebiete

Mechatronik

Swissdoc

7.553.13.0

Aktualisiert 13.06.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Mechatronik ist eine interdisziplinäre Studienrichtung. Sie verbindet den Maschinenbau mit den Fachdisziplinen Elektrotechnik und Informatik. Mehr zur Studienrichtung Mechatronik

Beschreibung des Angebots

Bachelor: Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).

Der Studiengang verbindet die Zweige Maschinenbau, Elektronik und Informatik, legt aber ein zusätzliches Gewicht auf die Bereiche Management und Kommunikation. Quer durch alle Wirtschaftsbereiche gewinnt diese Kombination immer mehr an Bedeutung. Sei es bei der Entwicklung von Hard- und Software, in der Fertigung, im Vertrieb oder im Kundenservice: Gut ausgebildete Fachleute sind gefragt.
Management, Präsentations- und Moderationstechnik sowie Sprachkompetenz stehen darüber hinaus weit oben im Anforderungskatalog der Unternehmen. Die Trinationale Ingenieurausbildung schliesst diese Lücke.

Aufbau der Ausbildung

210 ECTS (Kreditpunkte)

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.

Die technischen Fächer nehmen etwas mehr als die Hälfte der Studienzeit in Anspruch. Ergänzt werden sie durch Fächer aus den Bereichen Management und Kommunikation, die etwa ein Fünftel des Studiums ausmachen. Dies sind z.B. Fächer wie Projektmanagement/Systems Engineering, Prozessmanagement, interkulturelles Management oder Qualitätsmanagement.

Die Sprachausbildung im Bereich «Kommunikation» ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. So werden deutschsprachigen Studierenden Französischkurse angeboten, während französischsprachigen Studierenden Deutsch angeboten wird. Englischkurse werden als zweite Fremdsprache angeboten.

Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums sind die integrierten Praxisphasen, welche durch hochschulseitige Betreuer eng begleitet werden.

Zudem finden ein- oder mehrtägige Exkursionen in verschiedene Unternehmen statt, mit der Zielsetzung die Unternehmen und aktuelle unternehmerischen Herausforderungen kennenzulernen.

Voraussetzungen

Zulassung

CH: Berufsmatura oder Matura (ohne vorherige Berufspraxis);
D: Abitur, Ausbildungsvertrag mit Unternehmen;
F: Baccalauréat S oder STI Génie Mécanique, Electronique oder Electrotechnique

Siehe auch: Zulassung Fachhochschule FH

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Kosten

CHF 700.- pro Semester für CH

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Materialen und Immatrikulation.

Abschluss

  • Bachelor Fachhochschule FH

Bachelor of Science FHNW in Mechatronik Trinational
Eine Auflistung über die Abschlüsse sind auf der Internetseite www.trinational.net abrufbar.
210 ECTS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Muttenz (BL)

Mechatronik Trinational
FHNW Muttenz
Gründenstrasse 40
CH-4132 Muttenz

Zudem semesterweise in Lörrach und Mulhouse

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Herbst

Dauer

7 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Es wird in Deutsch und Französisch unterrichtet. Einzelne Fächer gegen Ende des Studiums sind auf Englisch.

Bemerkungen


 

Links

Auskünfte / Kontakt

Jacqueline Ebener
T: +41 61 467 45 91
Internet: www.trinational.net
Email: mechatronik@fhnw.ch und jacqueline.ebener@fhnw.ch

berufsberatung.ch