Kunst (Bildende Kunst)
Bachelor FH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Hochschule für Gestaltung und Kunst
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Studiengebiete
-
Bildende Kunst
- Swissdoc
-
7.822.2.0
Aktualisiert 11.03.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Beim Studium der bildenden Kunst geht es um die künstlerische Praxis. Die angehenden Kunstschaffenden entwickeln ihre künstlerischen Ausdrucksfähigkeit, vertiefen Techniken und reflektieren die eigene Arbeit.
Mehr zur Studienrichtung Bildende Kunst
Beschreibung des Angebots
Bachelor: Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
Die Entwicklung der individuellen Arbeit steht im Zentrum der Ausbildung, ergänzt durch Workshops zu künstlerischen Techniken und Studienwochen zu Kunst- und Kulturwissenschaft. In der freien Atelierarbeit und in den Diskussionsforen mit den Dozierenden werden künstlerische Aktions- und Reflexionsräume erprobt. Neben den Fachkräften des Instituts werden Gastdozierende aus verschiedenen Bereichen eingeladen. Ebenso referieren Exponentinnen und Exponenten der Kunstwelt aus dem In- und Ausland.
Ziel des Bachelor-Studiums ist die Entwicklung einer individuellen künstlerischen Haltung. Das Studium fördert Eigeninitiative in der Atelierarbeit, in Projekten und Ausstellungen.
Aufbau der Ausbildung
180 ECTS (Kreditpunkte)
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Die Studieninhalte sind über die dreijährige Studienzeit in vier Veranstaltungsbereiche unterteilt:
- Kunst und Praxis
- Kunst und Kommunikation
- Kunst und Reflexion
- Kunst und Präsentation
In diesen Veranstaltungsbereichen werden die für die künstlerische Praxis und das theoretische Wissen notwendigen Inhalte vermittelt. Jedes Modul beinhaltet unterschiedliche Formen von Lehrveranstaltungen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene (gestalterische) Berufsausbildung mit einer Berufsmaturität
- Gymnasiale Maturität
- Fachmaturität
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Kosten
CHF 700.- pro Semester (CH/EU)
CHF 100.- Anmeldegebühr
CHF 200.- Immatrikulationsgebühr
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialkosten.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Arts FHNW in Bildender Kunst
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im September (Woche 38)
Den genauen Anmeldetermin finden Sie auf der Homepage im Internet.
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Institut Kunst
T +41 61 228 40 77
info.kunst.hgk@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Gestaltung und Kunst
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Postfach
Freilager-Platz 1
4023 Basel
Tel.: +41 (0)61 228 44 44
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/hgk