ÜK-Leiter/Leiterin, Leiter/Leiterin in Lehrwerkstätten oder Ateliers, Berufsbildner/Berufsbildnerin in Betrieben im Nebenberuf
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
- Ausbildungsort
-
Zollikofen (BE) - Zürich (ZH) - Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.710.1.0
Aktualisiert 09.10.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Modul A:
-
Den Unterrichts- und Ausbildungsalltag gestalten
-
Den lehrberuflichen Alltag im institutionellen Kontext gestalten und umsetzen
Das Modul A thematisiert neben der Ausbildungstätigkeit auch die Funktion und Ihre Vorstellungen der Rolle als Berufsbildungsverantwortliche.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit dem Jugendalter und dem grossen Wechsel des sozialen Umfeldes, welcher mit dem Beginn einer Berufslehre verbunden ist. Auch hier gilt es, die eigene Rolle, den eigenen Auftrag in der Unterstützung der Lernenden und im Umgang mit Gruppen von Jugendlichen zu klären und zu reflektieren.
Das Modul A befasst sich mit dem Berufsbildungssystem der Schweiz, dessen aktuellen Herausforderungen und dem Auftrag, der sich daraus für die beruflichen Tätigkeiten der Teilnehmenden ergibt.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation im Fachgebiet der Ausbildungstätigkeit
- Betriebliche Erfahrung im Lehrgebiet (min. 2 Jahre)
- Anstellung als Berufsbildner/in (ÜK-Leiter/in, ÜK-Instruktor/in oder Atelierleiter/in)
Kosten
CHF 860.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Eidg. anerkanntes Zertifikat nebenberufliche/r Berufsbildner/in.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zollikofen (BE)
- Zürich (ZH)
- Olten (SO)
Zollokofen: EHB Zollikofen
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Olten: beim Anbieter nachfragen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Juni
Dauer
300 Lernstunden (10 ECTS)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Mit vier zusätzlichen Ausbildungstagen können die Absolvierenden das Zertifikat SVEB 1 für Erwachsenenbildner/in erwerben.
Vom neben- zum hauptberuflichen Berufsbildner / von der neben- zur hauptberuflichen Berufsbildnerin: zusätzlich Module 5 und 7
Links
Anbieter 1
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Direktion
E-Mail:
URL:
www.ehb.swiss/
Weitere Informationen
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tel.: +41 (0)58 458 27 00
E-Mail:
URL:
www.ehb.swiss/