Phytobenthos - Wasserpflanzen & Algen
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Wädenswil (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Umwelt
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.170.6.0
Aktualisiert 06.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Der pflanzliche Bewuchs der Bodenzonen von Gewässern ist essenziell für den Gewässerschutz. Dieses CAS vermittelt fundierte Artenkenntnisse zur Durchführung von Gewässerbewertungen und Artenschutzprogrammen. So wird die Förderung und Erhaltung standortgerechter Lebensgemeinschaften in Gewässern unterstützt.
Inhalt:
- Modul 1 - Bioindikation
- Modul 2 - Artenkenntnisse
- Modul 3 - CAS-Abschlussarbeit
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss Universität oder Fachhochschule oder vergleichbare Ausbildung
- Berufsleute mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz können bei der Studienleitung eine Sur-Dossier-Aufnahme abklären
Zielpublikum
-
Fachkräfte mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung aus Privatbüros, öffentlichen Verwaltungen, NGOs sowie auch im Bildungswesen tätige Personen
Kosten
CHF 7'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Phytobenthos - Wasserpflanzen & Algen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wädenswil (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
auf Anfrage
Dauer
21 Präsenztage (i.d.R. Freitag und Samstag) in ca. 18 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperationspartner:
- Mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt BAFU
-
Der Zertifikatslehrgang wird auch in französischer Sprache durch unseren Kooperationspartner HES-SO Genève hepia angeboten.
Links
- zhaw.ch > CAS Phytobenthos - Wasserpflanzen & Algen
- hepia.hesge.ch Kooperationspartner und Anbieter des Angebots in französicher Sprache: hepia - Haute école du paysage, d'ingénierie e d'architecture de Genève
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung Life Sciences
Tel: +41 (0) 58 934 59 70
E-Mail: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tel.: +41 (0)58 934 50 00
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm