Zum Titel springen

Suche

Coaching Praktiker/in

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Studienrichtungen

Psychologie

Swissdoc

7.734.19.0

Aktualisiert 31.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das Certificate of Advanced Studies CAS-Programm Coaching Praktiker/in vermittelt die Grundkompetenzen für die Gestaltung und Führung eines individuellen Coaching- und Beratungsprozesses (Prozessberatung). Neu ist die Erfahrung mit digitalen Medien im Coaching. Dabei lernen die Teilnehmenden, Coaching Settings lokal und live-online zu unterscheiden und achtsam einzusetzen. Mehrheitlich wird das CAS-Programm im lokal-präsenten Setting durchgeführt, um die Resonanz-Erfahrung und bewussten Umgang damit im Coaching zu fördern.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Aufbau der Ausbildung

15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)

Voraussetzungen

Zulassung

In der Regel ist der Abschluss eines Hochschulstudiums oder eine vergleichbare Qualifikation Voraussetzung. Zusätzlich mindestens fünf Jahre berufliche Praxis und vorgängige Erfahrung von 30 Lektionen als Klientin oder Klient von Prozessberatung. Mit der Teilnahme am CAS Coaching Praktiker/in ist eine berufliche Zielvorstellung verbunden.
 

Zielpublikum

Personen in beratenden Berufen aus Sozialer Arbeit, Bildung, Gesundheit und Unternehmensberatung sowie Projekt- und Personalverantwortliche (z.B. agile Führung), die grundständige Coaching-Fähigkeiten erwerben wollen.

Kosten

CHF 8'800.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Perspektiven

Dieses CAS-Programm kann einzeln absolviert werden und bildet gleichzeitig einen Teil des MAS-Programms Coaching.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Februar & September

Dauer

ca. 7 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Weiterbildungsadministration:
Christian Roth
+41 62 957 30 32
christian.roth@fhnw.ch

berufsberatung.ch