Musikpädagogik, Praxis...
CAS
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.824.11.0
Aktualisiert 02.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Dieser CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Für dipl. Musikerinnen und Musiker ohne Abschluss in Musikpädagogik ist dieses CAS Teil der berufsqualifizierenden Weiterbildung in Musikpädagogik.
Inhalt
- "Handwerk" der musikpädagogischen Praxis reflektieren: Vor- und Nachbereitung / Unterrichtsgestaltung und -rhythmisierung, inhalts- und schülrspezifisch angepasste Methodenwahl, Evaluation, Atem- und Körpersprache im Unterricht, Feedbackqualitäten usw.
- Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Üben, Spielen/Singen, Gehörbildung mit dem Instrument/der Stimme
- Einbezug von Stimme, Rhythmustraining und Körperbewusstsein in den Instrumentalunterricht
- Reflektion der eigenen Unterrichtspraxis: Durchführen von Live-Lektionen oder Einbringen von Videobeispielen, mit Eigen- oder Fremdschülerinnen und -schülern
- Feedback geben zu Lektionen von Kolleginnen/Kollegen aus der Kleingruppe
Struktur
- Theorie Musikdidaktik
- individueller Fachdidaktikunterricht
- fachübergreifende Intervision in der Gruppe
- 5 Hospitationen
- 1 Baustein aus dem Angebot Weiterbildung Musik
- Protokolle/Reflexionen
- Zertifikatsabschluss
Für den Fachdidaktik-Unterricht und die Intervisionslektionen ist es unerlässlich, bereits vor Studienbeginn eine(n) Übungsschüler(in) zu organisieren, Diese(r) erhält regelmässigen Einzelunterricht und ist einverstanden, dass Videos, die von den Lektionen gemacht werden, im Rahmen der Weiterbildung besprochen werden.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- erfolgreicher musikalischer Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
- berufliche Vorerfahrung
- positiver Entscheid nach erfolgtem Aufnahmegespra¨ch/Standortbestimmung
- Eine Aufnahme «sur dossier» ist in Ausnahmefa¨llen mo¨glich. U¨ber die Zulassung entscheidet die Studienleitung und die Leitung Weiterbildung Musik
Zielpublikum
- dipl. Musikpädagoginnen und Musikpädagogen mit Berufserfahrung
- dipl.Musikerinnen und Musiker ohne Musikpädagogikdiplom, mit Unterrichtserfahrung
Kosten
Semestergebühr: CHF 2'900.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Praxis Musikpädagogik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Nach dem «CAS Praxis Musikpädagogik» ist ein Weiterstudium im Rahmen des «CAS Vertiefung Musikpädagogik» möglich.
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Zentrum Weiterbildung:
Tel. +41 43 446 51 78
E-Mail: info.weiterbildung@zhdk.ch
Anbieter 1
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/