?global_aria_skip_link_title?

Suche

Insurance and Financial Services

MAS

Universität St. Gallen HSG

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG) - Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch - Englisch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Universitäre Hochschulen UH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen - Management, Führung

Studiengebiete

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.615.10.0 - 7.615.11.0 - 7.616.35.0

Aktualisiert 31.01.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Das Curriculum des Executive Master HSG Insurance and Financial Services besteht aus drei Teilen: alle Teilnehmenden absolvieren das HSG-Diplomprogramm Insurance Management als Pflichtprogramm (Core). Die Insurance Masterclass ist ebenfalls verpflichtend und wird mit der Anfertigung der Masterarbeit komplettiert (Core). Im Wahlbereich (Electives) haben die Studierenden die Möglichkeit, ihren Studienschwerpunkt abhängig von ihren persönlichen und beruflichen Zielsetzungen zu wählen. Teilnehmende, welche bereits einen Teil (Core oder Elective) des Curriculums in der Vergangenheit absolviert haben, können sich diesen anrechnen lassen.

Aufbau der Ausbildung

Das HSG-Diplomprogramm Insurance Management (Core) bietet über einen Zeitraum von 16 Monaten eine umfassende und praxisorientierte Vertiefung in relevanten und aktuellen Themenbereichen der Versicherungswirtschaft. 

Dieses Teilprogramm des Executive Master HSG Insurance and Financial Services umfasst die folgenden sechs Themenmodule: 30 ECTS

  • Strategisches Management in der Versicherungswirtschaft
  • Innovative Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrategien
  • Schaffung von Kundennutzen und Festigung der Kundenbeziehung
  • Strategisches Prozessmanagement in der Versicherungsbranche
  • Finanzielle Führung in der Assekuranz
  • Transformation und Leadership: Versicherungsmanagement im Wandel

Wahlvertiefungen (Electives): 15 ECTS

  • Wahl-Vertiefung I: CAS Digital Insurance Transformation
  • Wahl-Vertiefung II: CAS Customer Excellence and Behavioral Insurance

Studierenden, die bereits einen CAS-Lehrgang an einem anderen HSG-Institut im Bereich Financial Services innerhalb der letzten vier Jahre absolviert haben, kann der CAS-Abschluss als Wahl-Vertiefung angerechnet werden (bei CAS-Lehrgängen mit weniger als 15 ECTS sind zusätzliche Leistungsnachweise erforderlich). Dies gilt z.B. für die folgenden HSG-Lehrgänge:

  • CAS Berufliche Vorsorge
  • CAS Compliance in Financial Services
  • CAS Haftpflicht- und Versicherungsrecht

Insurance Masterclass (Core): 15 ECTS

Voraussetzungen

Zulassung

  • akademischer Erstabschluss einer anerkannten Universität oder Fachhochschule
  • und mindestens 3 Jahre  Führungserfahrung 

Kosten

CHF 59'600.-

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Executive Master Insurance and Financial Services der Universität St.Gallen

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)
  • Zürich (ZH)

und je nach Wahl der Module weitere Orte z.B. München & Berlin (DE), Bregenz (A), Silicon Valley (USA)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Dauer

58 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Links

Auskünfte / Kontakt

Institut für Versicherungswirtschaft (I.VV-HSG), Universität St.Gallen,
Telefon +41 (0)71 224 79 43, E-Mail: cim-hsg@unisgh.ch

berufsberatung.ch