Betriebswirtschaft für Fach- und Führungskräfte
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.28.0
Aktualisiert 20.03.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Das CAS Betriebswirtschaft für Fach- und Führungskräfte (CAS BWL) berücksichtigt die Strukturveränderungen von Unternehmen: Dezentralisierung, die Bildung von kleinen, flexiblen Organisationseinheiten und ein breiter Entscheidungsspielraum schaffen neue Rahmenbedingungen für Fach- und Führungskräfte. Gefragt sind praxiserprobte Generalistinnen und Generalisten. Diese berufsbegleitende Weiterbildung in Management vermittelt Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Neben solidem Fach- und Methodenwissen stehen Sozialkompetenz, unternehmerisches Denken und Entscheidungssicherheit im Zentrum.
Lernziel
Die Teilnehmenden
- erarbeiten sich anwendungsorientiertes Grundlagenwissen der Betriebswirtschaft sowie zielgruppengerechte Managementtechniken und -methoden.
- lernen, die Sprache der Betriebswirtschaft besser zu verstehen und die präsentierten Inhalte, Konzepte und Instrumentarien auf Ihre Praxissituation zu transferieren.
- verstehen Diskussionen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und steuern eigene Beiträge bei.
- lösen betriebliche Probleme strukturiert und gehen spezifische Aufgaben in Ihrem Unternehmen an.
Aufbau der Ausbildung
Das CAS setzt sich aus verschiedenen Themenblöcken zusammen, die aufeinander abgestimmt sind. Das Studium schliesst mit einer Unternehmenssimulation ab, in der die Teilnehmenden die neuen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zusätzlich steht ihnen ein Repetitionstag im Fach «Rechnungswesen» zur Verfügung.
Voraussetzungen
Zulassung
Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertigen Aus- oder Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. Zulassungen "sur Dossier" sind möglich.
Der Besuch des Kurses Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist obligatorisch für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss. Er vermittelt die methodischen Fähigkeiten für den erfolgreichen CAS-Abschluss.
Anmeldung
Anmeldefrist: 6 Wochen vor Start, bei verfügbaren Plätzen auch spätere Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 8'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhoschule in «Betriebswirtschaft für Fach- und Führungskräfte»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühlings- und Herbstsemester
Dauer
21 Studientage
Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag, Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das Angebot ist Teil der Studiengänge:
- EMBA in Human Resource Management
- EMBA in Leadership und Management
- EMBA in Projektmanagement
- EMBA in Public Management
- DAS Managementkompetenz
Links
- bfh.ch/wirtschaft > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum CAS.
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildung Wirtschaft
Tel. +41 (0)31 848 44 73
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Berner Fachhochschule BFH
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 34 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/wirtschaft/de/