Breit gefächerte Inhalte
D. S. studiert Biomedical Engineering im im 4. Semester Master an der Universität Bern UNIBE.
Im Masterstudium Biomedical Engineering kann ich mein Interesse für Medizin mit meinen technischen Kenntnissen aus einem Bachelorstudium in Maschinentechnik zu verbinden. Ganz allgemein gefällt mir, dass so breit gefächerte Inhalte vermittelt werden. Viele unserer Referenten kommen aus Forschung oder Industrie und können den Unterricht mit persönlichen Erfahrungen anreichern. Mein Highlight waren die Vorlesungen in Biomechanik. Die Veranstaltungen in Anatomie, Physiologie und Humanbiologie wurden von den gleichen Professoren abgehalten, die auch Medizin-, Pharma- und Veterinärstudierende unterrichten.
Die Medizintechnik ist ein äusserst innovatives Umfeld. Es werden immer bessere Technologien entwickelt, um immer mehr Krankheiten zu heilen. Es gibt ambitionierte technische Ansätze, um Blinden mithilfe von Implantaten das Sehen wieder zu ermöglichen, taube Menschen wieder hören zu lassen oder querschnittgelähmte Personen beim Gehen zu unterstützen. Die immer älter werdende Menschheit ist auf innovative Lösungen angewiesen, um bis ins hohe Alter nicht auf eine angemessene Lebensqualität verzichten zu müssen.