?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bauvorarbeiter/in

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Bau

Branchen

Bau - Planung, Hoch- und Tiefbau - Schiene - Strasse

Swissdoc

0.430.53.0

Aktualisiert 26.07.2023

Tätigkeiten

Bauvorarbeiter und Bauvorarbeiterinnen leiten ein kleineres Team auf dem Bau im Hoch- oder Tiefbau, Grund- oder Verkehrswegbau, im Strassenbau oder in der Bauwerktrennung. Sie tragen die Verantwortung für die korrekte Ausführung von Aufträgen.

 

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

 

  • Aufgaben verteilen und erklären
  • Arbeiten überwachen
  • Material und Geräte organisieren
  • selber mitarbeiten, v.a. bei anspruchsvollen Aufgaben

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel

Diese Weiterbildung ist der erste Karriereschritt nach erfolgreichem Lehrabschluss.

Vorarbeiterschulen im Hoch- und Tiefbau sowie die Vorarbeiterschule Verkehrswegbau bieten diese Weiterbildung an. Detailinformationen unter www.bauberufe.ch

Ausbildung und Abschluss in Italienisch, Fachbegriffe werden in Deutsch und in Italienisch gelernt: www.enaip.ch

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Führungs- und Sozialkompetenzen
  • Organisationsfähigkeit

Voraussetzungen

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Strassenbauer/in, Gleisbauer/in, Grundbauer/in, Maurer/in, Industrie- und Unterlagsbodenbauer/in oder Pflästerin/Pflästerer
  • oder ausreichende Berufserfahrung.

Es gelten zudem die Zulassungsbedingungen der einzelnen Schulen.

berufsberatung.ch