Betoningenieur/in FH (DAS)
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Bau
- Branchen
-
Planung, Hoch- und Tiefbau
- Swissdoc
-
0.420.1.0
Aktualisiert 07.10.2020
Tätigkeiten
Verfügt über ein breites Fachwissen über das Konstruieren und Bauen mit dem Baustoff Beton. Kennt die Anwendungsgebiete, Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungsarten, und berücksichtigt den nachhaltigen Einsatz des Baustoffs. Verfügt über ein fundiertes Experten- und Praxiswissen zu Schädigungsmechanismen sowie über Zustandsuntersuchungen bis zur Instandsetzung von Bauwerken in Beton.
Ausbildung
Die Weiterbildung besteht aus drei berufsbegleitenden Modulen zu je 16 Ausbildungstagen. Die Module können auch einzeln besucht und abgeschlossen werden.
CAS Betontechnologie
CAS Betontechnik
CAS Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen
Der Abschluss aller drei Module führt zum Titel
"Diploma of Advanced Studies FHNW Betoningenieur/in"
Voraussetzungen
Anforderungen
Abschluss einer Fachhochschule (Architektur, Bauingenieurwesen) sowie 2 Jahre Berufspraxis.
Absolventen einer einschlägigen Höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule, Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung) mit einigen Jahre Berufserfahrung können sur Dossier zur Weiterbildung zugelassen werden.
Weitere Informationen
Adressen
Fachhochschule Nordwestschweiz
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: 0848 82 10 11
URL: http://www.fhnw.ch
Links
www.fhnw.chhttps://betonsuisse.ch/
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen