Gebäudereiniger/in EBA
Gebäudereiniger/innen EBA reinigen und pflegen Gebäude und Verkehrsmittel. Sie wählen eine geeignete Reinigungsmethode, setzen effiziente Reinigungsmittel ein und achten auf eine korrekte Bedienung der Putzmaschinen.
- Bildungstypen
-
Grundbildung (Lehre)
- Berufsfelder
-
Gebäudetechnik
- Branchen
-
Gebäudetechnik: Betrieb und Unterhalt - Hauswirtschaft / Facility Management
- Swissdoc
-
0.440.78.0
Aktualisiert 26.07.2018
Tätigkeiten
Gebäudereiniger/innen EBA wirken mit bei der Reinigung, Pflege und Werterhaltung von Gebäuden und Verkehrsmitteln. Sie sorgen für Sauberkeit und Hygiene in Wohnungen, Büros, Ladenlokalen, Spitälern, Fabriken, Trams und Zügen.
In Wohnungen und Büros führen Gebäudereiniger/innen EBA zum Beispiel Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen durch oder entflecken Teppiche. Fertiggestellte Neubauten reinigen sie vor der Schlüsselübergabe.
Beim Ausführen eines Auftrags befolgen Gebäudereiniger/innen EBA die Vorgaben ihrer Vorgesetzten. Sie wählen die geeignete Reinigungsmethode und setzen die richtigen Arbeitsgeräte ein. Auch bei der Wahl der Reinigungsmittel achten sie darauf, dass keine Schäden entstehen. Am Schluss kontrollieren sie ihre Arbeit, räumen das Material zusammen und halten den Arbeitsplatz sauber.
Gebäudereiniger/innen EBA setzen Putzmaschinen wie Hochdruckreiniger, Kehrsaugmaschinen, Scheuersaugmaschinen und andere ein. Sie bedienen diese Maschinen korrekt und übernehmen daran die nötigen Wartungsarbeiten.
Bei allen Arbeiten beachten Gebäudereiniger/innen EBA die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zur Hygiene und zum Umweltschutz.
Ausbildung
Grundlage
Eidg. Verordnung vom 15.9.2010 (Stand am 1.1.2018)
Dauer
2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Reinigungsunternehmen
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufsbezogene Fächer
- Reinigung, Pflege, Werterhaltung
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Hygiene
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Abschluss
Eidg. Berufsattest "Gebäudereiniger/in EBA"
Voraussetzungen
Vorbildung
- obligatorische Schule mit Grundanforderungen abgeschlossen
Anforderungen
- praktisches Verständnis
- robuste Gesundheit
- gute körperliche Verfassung und Beweglichkeit
- keine Allergien (gegen Reinigungsprodukte)
- Schwindelfreiheit
- Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
Weiterbildung
Kurse
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie vom Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmen Allpura (z. B. Chemikaliengesetz, Schädlingsbekämpfung, Fassadenreinigung etc.)
Gebäudereiniger/in EFZ
Gebäudereiniger/innen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Gebäudereiniger/innen EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr möglich).
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Gebäudereiniger/innen EFZ.
Berufsverhältnisse
Gebäudereiniger/innen EBA sind in Reinigungsunternehmen unterschiedlicher Grösse und Ausrichtung tätig. Sie sind oft unterwegs und müssen sich immer wieder neuen Umgebungen anpassen. Teilweise müssen sie abends und an Wochenenden arbeiten.
Weitere Informationen
Adressen
Kurssekretariat Allpura
Tribschenstr. 7
Postfach 3065
6002 Luzern
Tel.: +41 41 368 58 22
URL: https://allpura.ch
E-Mail:
Lehrstellen
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Verwandte Berufe
Informationen in anderen Sprachen