?global_aria_skip_link_title?

Suche

Coach (bso, EASC, ECA, ICF, SCA und andere)

Kategorien
Bildungstypen

Weiterbildungsberuf

Berufsfelder

Bildung, Soziales

Branchen

Administration, Betriebswirtschaft, Management - Beratung - Human Resources, betriebliche Ausbildung

Swissdoc

0.734.12.0

Aktualisiert 06.12.2022

Tätigkeiten

Coaches beraten und unterstützen Einzelpersonen im beruflichen und/oder persönlichen Kontext wie auch Teams mit dem Ziel, deren Leistung und Wohlbefinden zu verbessern und zu erhalten. Dabei geht es oft um die Bewältigung von Stress- und Konfliktsituationen, um Veränderungsprozesse oder die Reflexion des beruflichen bzw. privaten Handelns mit dem Ziel der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung

Übliche/r Ausbildungsweg/e

  • Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
  • Master of Advanced Studies (MAS) Fachhochschule
  • Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule

Neben den Vorbereitungskursen auf die Berufsprüfung Job Coach/in Arbeitsintegration BP und die höhere Fachprüfung Supervisor/in-Coach HFP werden unzählige Weiterbildungen angeboten. Je nach Vorbildung, Erfahrung und beruflicher Zielsetzung kann ein halbjähriger Kurs oder ein Masterstudiengang sinnvoll sein.

Der vom schweizerischen Berufsverband für Coaching, Organisationsberatung und Supervision bso ausgestellte Titel "Coach bso" ist ein breit anerkannter nationaler Qualitätsstandard. Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten mit entsprechenden Titeln bieten zudem verschiedene internationale Verbände an (siehe Adressen unten).

Personen mit einem Masterabschluss im Hauptfach Psychologie können den von der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP anerkannten Fachtitel für Coaching-Psychologie erwerben. Die Weiterbildung und Zertifizierung erfolgt über die Swiss Society for Coaching Psychology SSCP.

 

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Berufs- und Beratungs- oder Führungserfahrung
  • Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion

Weitere Informationen

Adressen

Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso
Altenbergstrasse 29
3007 Bern
Tel.: +41 31 382 44 82
URL: http://www.bso.ch
E-Mail:

SCA Swiss Coaching Association, Schweizerischer Berufsverband der professionell arbeitenden Coachs und betrieblichen Mentoren
Geschäftsstelle
Mühle 1313
3452 Grünenmatt
Tel.: +41 34 431 61 18
URL: http://www.s-c-a.ch
E-Mail:

Schweizerische Gesellschaft für Coaching-Psychologie / Swiss Society for Coaching Psychology SSCP
Postfach 855
3000 Bern 9
Tel.: 031 302 58 54
URL: http://www.coaching-psychologie.ch
E-Mail:

European Association for Supervision and Coaching EASC
Geschäftsstelle
Waldstrasse 32
13353 Berlin
URL: http://www.easc-online.eu
E-Mail:

European Coaching Association ECA
Postfach 240239
40091 Düsseldorf (DE)
URL: http://www.european-coaching-association.de

International Coach Federation ICF (Sekretariat Schweiz)
Chantal Gilardini Linder
Gilardini Linder
Piazza Dante 8
6900 Lugano
URL: http://www.coachfederation.ch
E-Mail:

QSA Verband für Qualität in der Systemischen Arbeit e.V.
10178 Berlin
URL: https://qsa-verband.com
E-Mail:

berufsberatung.ch