Sales Supporter/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Grosshandel
- Swissdoc
-
0.613.53.0
Aktualisiert 08.01.2023
Tätigkeiten
Sales Supporter/innen unterstützen das Sales Management oder den Key Account, also den Verkaufsaussendienst. Sie bearbeiten Anfragen und Offerten, erledigen administrative Aufgaben und analysieren Daten von Schlüsselkunden und -kundinnen.
Im Sales Support wird zwischen unterschiedlichen Funktionen unterschieden:
- Technical Sales Support: bei Lösungen, die technisches Verständnis erfordern, ist die Unterstützung durch einen technischen Vertrieb notwendig. In besonders techniklastigen Märkten ist der Technical Sales Support ein fixer Bestandteil der Verkaufsteams. Sie sind teilweise auch im Außendienst beim Kunden unterwegs.
- Administrative Sales Support: Sachbearbeiter/innen unterstützen der Vertrieb von der Angebotserstellung, Kundenkorrespondenz bis hin zur Vorbereitung von Verträgen und deren Übergabe an die Auftragsabwicklung. Der administrative Sales Support ist in der Regel eher im Verkaufsinnendienst angesiedelt.
Sie erstellen ausserdem Berichte und Statistiken, führen Telefonmarketing durch und bearbeiteen Reklamationen. Sales Supporter/innen stellen zielgruppenbezogene Benutzerdokumentationen zusammen und sind verantwortlich für die Datenqualität in der Verkaufsdatenbank. Sie, unterstützen die Verkaufsorgane und vereinbaren Kundenbesuche für Sales Manager/in oder Key Account Manager/in.
Voraussetzungen
Anforderungen
- in der Regel kaufmännische Grundbildung oder ähnliches
- gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Kontaktfähigkeit
- analytisches Denkvermögen
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Weiterbildung
Bemerkungen
Sales Supporter/innen sind in den Funktionen Leiter/in Innendienst, Senior Sales Support Grosskunden etc. anzutreffen.