Aerobic-Instruktor/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung, Sport - Unterricht auf Tertiärstufe, Erwachsenenbildung, Kurswesen
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 22.02.2023
Tätigkeiten
Aerobic-Instruktorinnen und -Instruktoren sind in Fitnesszentren oder im Tourismusbereich (Hotels und Klubs) tätig. Erfahrene Instruktorinnen und Instruktoren werden von Schulen im Fitness- und Wellnessbereich als Ausbilderinnen und Ausbilder eingesetzt.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- bereiten den Aufbau von Aerobic-Lektionen (Fitness- und Konditionstraining) vor
- choreografieren Bewegungsfolgen, die aus Gymnastikübungen und freiem Tanz, begleitet von moderner Musik, bestehen
- leiten die Teilnehmenden an
- arbeiten mit Gruppen unterschiedlichen Alters
Ausbildung
Je nach Anbieter unterschiedliche Ausbildung, meist modular, berufsbegleitend, schuleigene Diplome.
Oft ist die Ausbildung auch in Lehrgängen zu Group-Fitness Instruktor/innen integriert.
Voraussetzungen
Anforderungen
Freude an Bewegung und Musik, eigene körperliche Fitness, Motivationsfähigkeit.
Weiterbildung
Bemerkungen
Unregelmässige Arbeitszeiten, oft auch am Abend. Vollzeitstellen sind selten, kleinere Teilzeitpensen und stundenweise Anstellungen die Regel.
Weitere Informationen
Adressen
SAFS Swiss Academy of Fitness und Sports
Albisriederstr. 226
8047 Zürich
Tel.: 044 404 50 70
Fax: 044 404 50 71
URL: https://www.safs.com/
E-Mail:
update Akademie GmbH
Murgtalstrasse 20
9542 Münchwilen TG
Tel.: 071 555 36 42
URL: http://www.update-akademie.ch