Wasserfitness-Leiter/in esa
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Schönheit, Sport
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen
- Swissdoc
-
0.721.41.0
Aktualisiert 16.09.2020
Tätigkeiten
Arbeitet in Bädern, Sportzentren oder Rehabilitationseinrichtungen. Führt Menschen unterschiedlicher Alters- und Fitnessstufen in verschiedene Methoden und Techniken der Wasser-Fitness ein. Trainiert sie in Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Gestaltet die Lektionen, wählt die passende Musik aus.
Ausbildung
Modulare Ausbildung; je nach Anbieter und Vorbildung unterschiedlich in Bezug auf Dauer und Kosten.
Spezialisierung in drei verschiedenen Fachausbildungen möglich:
Aqua-Fitness im FLACHwasser (F)
Aqua-Fitness im TIEFwasser (T) (mit Wet Vest)
Deep Water Running DWR (D) (mit Wet Vest)
Nach bestandener Prüfung ist man sowohl als esa-Leiter/in als auch als Fachleiter/in Aqua-Fitness qualifiziert.
Voraussetzungen
Anforderungen
Verantwortungsbewusstsein, Umsicht, Einfühlungsvermögen
Sicherheitsausbildung je nach Wassertiefe
Für die Fachausbildung esa (Erwachsenensport Schsweiz):
- Erfüllte Quereinstiegsbedingungen (z.B. Bewegungs- und Sportwissenschaftler/-in, Physiotherapeut/-in, Bewegungstrainer/-in mit Level 1 BGB, Bewegungspädagoge/-in mit Level 2 – 3 BGB, Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Spezialist/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis und Wellnesstrainer/-in oder Trainer/in Bewegung und Gesundheit)
- Brevet Basis Pool und gültiger Ausweis BLS-AED
- Wenn Sie Aqua-Fitness-InstruktorIn im TIEFwasser werden wollen, brauchen Sie das Brevet Pool-Safety oder Plus Pool sowie einen gültigen Ausweis BLS-AED
Bemerkungen
Meist stundenweise Anstellung oder Teilzeitanstellung.
Weitere Informationen
Adressen
Swimsports.ch
Schlosserstrasse 4
8180 Bülach
Tel.: 044 737 37 92
Fax: 044 737 04 11
URL: http://www.swimsports.ch
E-Mail:
Verwandte Berufe