Betriebswirtschafter / Betriebswirtschafterin NDS HF
Nachdiplomkurs HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Baar
- Ausbildungsort
-
Baar (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.51.0
Aktualisiert 29.11.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Absolvent:innen des Diplomlehrgangs Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF sind betriebswirtschaftliche Generalisten mit umfassenden, vernetzten, handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen. Sie übernehmen Verantwortung und Umsetzungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, im Geschäfts- oder in Unterstützungsprozessen. Dabei sind sie in der Lage, ökonomische, ökologische, soziale und technologische Veränderungsprozesse aufzunehmen, und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung auszuarbeiten. Sie gehen anspruchsvolle Praxissituationen aus einer betriebswirtschaftlichen Prozess- und Führungsoptik an. Und sie kommunizieren sicher über zeitgemässe Medien mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen.
Beschreibung des Angebots
Online-Get-Together: Eintägiger Online-Einführungstag
Basismodule – Präsenzunterricht an den HSO-Standorten
- Unternehmensführung
- Marketing
- Prozessmanagement
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Personalmanagement
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Innovationsmanagement
Fokusmodule – Onlineunterricht mit Präsenzworkshops an zentralen HSO-Standorten
- Leadership
- Change Management & Coaching
- Kommunikation & Führung
- Self-Leadership
Intensivwoche: Off-Campus-Format
Diplomprüfung: Konkretes Praxisprojekt zu einem selbstgewählten Thema
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Studium dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF wird zugelassen, wer folgende Bedingungen erfüllt:
- eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom oder Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
- und mindestens zwei Jahre qualifizierte Praxiserfahrung in einem von Management oder Leadership tangierten Bereich verfügt.
Die Zulassung kann auch «sur dossier» auf Basis des Lebenslaufs und eines persönlichen Gesprächs erfolgen.
Die minimal geforderte Berufstätigkeit während des Studiums beträgt 50 %.
Kosten
CHF 10'872.- *netto Studiengebühren (nach Abzug der Kantonsbeiträge)
zusätzliche Kosten: Einschreibegebühr, Bücher und Lehrmittelpauschale, Prüfungsgebühr
*Details siehe Webseite
Abschluss
- Nachdiplomkurs NDK Höhere Fachschule HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baar (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend, siehe Ausschreibung
Dauer
2 Semester plus Diplomarbeit (16 Wochen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Baar
Neuhofstrasse 3a
6340 Baar
Tel.: +41 58 680 14 87
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/