Berufsbildner/in für Medizinische Praxisassistenten und -assistentinnen (MPA)
Abschluss Verband
Weiterbildungszentrum Lenzburg
- Ausbildungsort
-
Lenzburg (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.8.0
Aktualisiert 22.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem Kurs erwerben Medizinische Praxisassistentinnen (MPA) den eidg. anerkannten Ausweis für Berufsbildner (ehemals Lehrmeister). Berufsbildner sind zuständig für die Ausbildung von Lernenden in der Arztpraxis. Sie definieren Lernziele, begleiten, unterstützen und fördern die Lernenden im Berufsalltag und beurteilen die Lernergebnisse.
Aufbau der Ausbildung
-
Den Umgang mit Lernenden positiv gestalten
-
Ausbildungseinheiten planen, durchführen, überprüfen
-
Lernende auswählen, beurteilen und fördern
-
Rechtliches und schulisches Umfeld
-
Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretungen
-
Suchtprävention, Arbeitssicherheit, Gesundheit
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Lehre
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 640.00 (Nichtmitglied SVA) / CHF 540.00 (Mitglied SVA) / CHF 100.00 (Zuschlag Wohnsitz ausserkantonale Teilnehmende).
Im Preis inbegriffen: Fünf Mittagessen im bedienten Restaurant, Mineralwasser und Kaffee (CHF 110.00)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lenzburg (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
5 Tage (40 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem SVA angeboten. (Schweizerischer Verband Medizinischer PraxisAssistentinnen)Links
- wbzlenzburg.ch > Lehrgänge/Kurse > Berufsbildung Berufsbildnerkurs für MPA (med. Praxisassistentinnen und -assistenten
Anbieter 1
Weiterbildungszentrum Lenzburg
Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg
Tel.: +41 (0)62 885 39 02
E-Mail:
URL:
www.wbzlenzburg.ch/
Label: eduQua