Zum Titel springen

Suche

Informatiker/in (System-/Netzwerktechnik)

Diplom / Zertifikat des Anbieters

IBAW - Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU) - Basel (BS) - Bern (BE) - Olten (SO) - Zürich (ZH) - Aarau (AG) - Baden (AG) - Zug (ZG) - Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Swissdoc

7.561.11.0

Aktualisiert 19.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Studiengang verschafft Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für einen Einstieg in einen ICT-Beruf. Dazu gehören neben Kenntnissen in den Bereichen Client-PCs, Netzwerke und Server auch Basiskompetenzen in Scripting, ICT-Security und Projektmanagement.

Inhalt

  • Einführung in die Rechnerarchitektur
  • Inbetriebnahme und Installation von Client-PCs
  • Entwickeln und konzipieren von Netzwerkinfrastrukturen für KMUs
  • Planen, installieren und Betreiben von Windows Servern und Serverdiensten für KMUs
  • Entwickeln von Skripts zur Automatisierung von Abläufen
  • Planen und Bereitstellen einer MS-Teams basierten Telefonielösung
  • Absicherung einer ICT-Infrastruktur
  • Arbeit in einer ICT-Supportorganisation
  • Abwickeln von ICT-Kleinprojekten
  • Evaluieren und kalkulieren von ICT-Services

Voraussetzungen

Zulassung

siehe Website

Kosten

Siehe Webseite

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Diplom Informatiker/in (System- und Netzwerktechnik)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)
  • Basel (BS)
  • Bern (BE)
  • Olten (SO)
  • Zürich (ZH)
  • Aarau (AG)
  • Baden (AG)
  • Zug (ZG)
  • Rapperswil SG (SG)

und online (75 %)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Webseite

Dauer

404 Lektionen innerhalb von 2 Jahren, 1 Abend pro Woche
teils vor Ort, meist Online-Unterricht

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch