Gestalterisches Propädeutikum / Gestalterischer Vorkurs (Fernstudium)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Kunstschule Rapperswil
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle - Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote - Kultur, Kunst, Gestaltung - Vorbereitung FH/PH
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Vorbereitung FH/PH
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf gestalterische Berufe
- Swissdoc
-
7.822.27.0 - 3.600.1.0
Aktualisiert 09.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Fernstudium ermöglicht es, unabhängig in der bevorzugten Umgebung und im eigenen Tempo zu arbeiten. Die Lernplattform vermittelt die Lerninhalte. Für Fragen und Anregungen stehen die Onlinecoaches zur Verfügung. Per Chat findet der Austausch mit anderen Studierenden statt.
Der gestalterische Vorkurs ist die bewährte Grundausbildung für Schulabgäner/innen und gilt als Vorassetzung für den Einstieg in eine gestalterische Berufslehre.
Mit dem gestalterischen Propädeutikum bereiten wir die Teilnehmenden auf ein Studium und die Aufnahmeprüfung an einer gestalterischen Hochschule vor. Sie lernen innerhalb des Propädeutikums wichtige Techniken und Arbeitsweisen kennen, welche in der Gestaltungsindustrie genutzt werden.
Gestalterische Berufslehre:
Grafiker/in, Polygraf/in, Gestalter/in Werbetechnik, Interactive Media Designer/in, Mediamatiker/in, Fotograf/in, Polydesigner/in 3D, Theatermaler/in, Bildhauer/in, Gold-Silberschmied/in, Hochbauzeichner/in, Keramiker/in, Raumausstatter/in, Bekleidungsgestalter/in und weitere gestalterische Berufe
Gestalterische Studiengänge:
Animation, Bildende Kunst, Cast / Audiovisual Media, Digital Ideation, Film, Fotografie, Game Design, Graphic Design, Illustration (Fiction & Non-Fiction), Innenarchitektur, Interaction Design, Kunst und Vermittlung, Modedesign, Szenogarfie, Textil Design, Trends & Identity, Visual Communication und weitere gestalterischen Studiengänge…
Aufbau der Ausbildung
Der Gestalterische Vorkurs / Propädeutikum im Online-Fernstudium ist eine flexible und innovative Vorbereitung für kreative Berufe. Es richtet sich vorwiegend an Quereinsteiger, die sich auf digitale und gestalterische Berufsfelder vorbereiten möchten. Der Lehrplan vermittelt Grundlagen in Design, visueller Kommunikation, Medienproduktion und digitalen Technologien. Durch interaktive Online-Module, virtuelle Workshops und individuelle Betreuung entwickeln die Teilnehmenden ihre kreativen, technischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Das Fernstudium ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Lernen und bietet eine ideale Grundlage für weiterführende Ausbildungen oder Studiengänge in kreativen und technologischen Bereichen.
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzungen sind der Abschluss der obligatorischen Schulzeit. Eine Anmeldung ist ohne Aufnahmeprüfung möglich.
Die Basis für das gestalterische Vorkurs-Propädeutikum ist Begeisterung, Motivation sowie ein überdurchschnittliches Engagement und Interesse, Neues zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln. Eigeninitiative, Fleiss, Selbstständigkeit sowie gestalterische und technische Fähigkeiten bilden die Grundlagen dazu.
Kosten
CHF 4'500.-
Hinzu kommen Auslagen für Verbrauchsmaterial, Software, persönliche Geräte wie Computer und Digitalkamera und Ähnliches.
Einzelne Kantone und Gemeinden leisten einen Beitrag oder übernehmen die Ausbildungskosten ganz. Die Abklärung liegt in der Verantwortung der Vertragspartner.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
ca. 10.5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kunstschule Rapperswil
Vorkurs/Propädeutikum
Schönbodenstrasse 5
8640 Rapperswil SG
Mobile: +41 (0)58 201 21 30
E-Mail:
URL:
kunstschule.org/