Zum Titel springen

Suche

Primary Education

MAS

Pädagogische Hochschule PHBern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Pädagogische Hochschulen PH

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studienrichtungen

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Swissdoc

7.710.19.0

Aktualisiert 25.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Lehrgang richtet sich an etablierte Primarlehrpersonen die ihre Kompetenzen weiter vertiefen möchten. In diesem Weiterbildungsmaster werden Kenntnisse und Fähigkeiten der Lehrpersonen verdichtet und Fragen aus der eigenen Schulpraxis bearbeitet.

Ausbildungsziele

Die Studierenden,

  • erwerben zusätzliche Kompetenzen und Wissen, das im Berufsalltag unmittelbar angewendet werden kann;
  • haben Raum und Zeit, die eigene Berufspraxis als Primarlehrperson zu reflektieren und weiterzuentwickeln;
  • vernetzen sich mit Peers und pflegen den fachlichen Austausch;
  • wählen aus einem breiten Angebot an indiviuellen Vertiefungskursen zu aktuellen Themen jene aus, die ihr Berufsprofil schärfen;
  • profilieren sich mit einem Masterabschluss.

Aufbau der Ausbildung

Zwei bis drei CAS-Lehrgänge

  • Zu Beginn des Mastermoduls haben die Studierenden 2-3 CAS-Lehrgänge im Umfang von 20-30 ECTS absolviert.

Mastermoudul mit Praxisprojekt (20 ECTS)

  • Nach Abschluss der CAS-Lehrgängen startet direkt das Mastermodul. Kernstück des Mastermoduls bildet das Praxsiprojekt. Während des Praxisprojektes werden die Studierenden von Coaches begleitet. 

Individuelle Vertiefungskurse nach Wahl (10 ECTS)

  • Während und nach dem Praxisprojekt wählen die Studierenden kürzere Weiterbildungen aus einem breiten Themenspektrum aus.

Moderierter Austausch

  • Während des gesamten Lehrgangs finden geleitete Kolloquien statt. 

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Aufbauteil des Lehrgangs zugelassen sind Lehrpersonen,

  • die über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (Bachelor of Arts in Primary Education oder seminaristischer Abschluss) verfügen;
  • die während mindestens vier Jahren zu durchschnittlich mindestens 50% als Primarlehrperson tätig waren;
  • die zwei oder drei CAS-Lehrgänge (im Umfang von 20 - 30 ECTS-Punkte) oder einen DAS-Lehrgang (im Umfang von 30 ECTS-Punkte) an einer Pädagogischen Hochschule absolviert haben.

Zulassung «sur dossier» sind möglich, Interessierte kontaktieren vor der Anmeldung die Studienleitung.

Anmeldung

Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 11'850.- (Gesamtpreis ohne CAS-Lehrgänge)

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies PHBern in Primary Education

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Beim Anbieter nachfragen.

Dauer

2-5 Jahre, berufsbegleitend

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

PHBern, Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Tel.: 031 309 27 15
E-Mail: weiterbildungslehrgaenge.iwd@phbern.ch

berufsberatung.ch