Klinische Musiktherapie
MAS
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.824.10.0 - 7.710.33.0
Aktualisiert 19.01.2023
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Klinische Musiktherapie ist ein psychodynamisch- und ressourcenorientiertes Behandlungsverfahren, bei dem Musik im therapeutischen Prozess gezielt zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit eingesetzt und diagnostisch genutzt wird.
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entsprich mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 60 ECTS-Punkte.
Module:
In der kreativen Umgebung der Zürcher Hochschule der Künste bietet der MAS in Klinische Musiktherapie Musiktherapeut:innen die Möglichkeit, klinische und wissenschaftliche Fachkompetenzen weiterzuentwickeln.
Das MAS-Programm besteht aus sechs Modulen. Sie beinhalten insgesamt 1800 Stunden (= 60 ECTS) und führen zum Abschluss „Master of Advanced Studies in Klinische Musiktherapie”.
- Theorie der Musiktherapie MAS-Programm: Wissenschaftliches Arbeiten & Methoden der musiktherapeutischen Forschung; Recherche Vertiefung, Therapieevaluation (6 ECTS)
- Methodik MAS-Programm: Alters- und störungsspezifische Interventionspraxis; Körpererfahrung & Resonanz; Gesprächsführung; Imaginatives Klangerleben; Aufstellungsarbeit in der Musiktherapie (16 ECTS)
- Selbsterfahrung MAS-Programm: Lehrmusiktherapie Gruppe (2 ECTS)
- Supervision MAS-Programm: Supervision Kleingruppe; Intertherapie alters- und störungsspezifisch (4 ECTS)
- Berufspraxis MAS-Programm: Berufspraktisches Vorgehen, Interdisziplinärer Austausch, Dokumentation, Assessment (8 ECTS)
- Masterthesis und Coaching: MAS-Arbeit; Gespräche Mentor:in; Kolloquien (24 ECTS)
Reguläre Unterrichtstage: jeweils montags, ca. einmal pro Monat im ersten und zweimal pro Monat im zweiten und dritten Semester
8 Wochenenden, wovon zwei inkl. Montag
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss* in Disziplinen wie Musik, Psychologie, Medizin/Pflegewissenschaften, Heilpädagogik/Pädagogik/Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Theologie oder Spezialtherapien (z.B. Logopädie, Ergotherapie, Psychomotorik, Physiotherapie)
- Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsprogramms Musiktherapie an der ZHdK: alle Basismodule sowie mind. 90% der Aufbaumodule inklusive aller Leistungsnachweise der Module Musik, Theorie der Musiktherapie, Psychologie und Berufspraxis oder erfolgreicher Abschluss einer anderen äquivalenten Musiktherapieausbildung
- Möglichkeit, während der Ausbildungszeit mind. 120 Std. selbständig musiktherapeutisch arbeiten zu können (Praktikum oder eigene Stelle)
- 50 Std. Lehrtherapie Einzel oder die Bereitschaft, allenfalls sind fehlende Stunden zu ergänzen.
- Personen, die über vergleichbare Abschlüsse verfügen, können in Ausnahmefällen sur dossier zugelassen werden.
Zielpublikum
- Hochschul- oder Fachhochschulabsolventen mit Berufserfahrung in einem musiktherapierelevanten Feld
Kosten
CHF 16'800.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies ZHdK in Klinische Musiktherapie
Der Abschluss des MAS Klinische Musiktherapie schliesst die vorbereitenden Modulzertifikate für die eidgenössisch anerkannte höhere Fachprüfung ein.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
8031 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der MAS wird in Kooperation mit der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) durchgeführt.
Links
- zhdk.ch > MAS Klinische Musiktherapie
- hfh.ch Kooperationspartner: Hochschule für Heilpädagogik (HfH)
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Zentrum Weiterbildung
Tel. +41 43 446 51 78
E-Mail: info.weiterbildung@zhdk.ch
Anbieter 1
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
E-Mail:
URL:
www.zhdk.ch/