Zum Titel springen

Suche

Detailplanung und Projektierung von Seilkrananlagen, Modul E24

Kurszertifikat / Kursbestätigung

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Maienfeld (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Forstwirtschaft, Steinbearbeitung

Swissdoc

9.120.2.0

Aktualisiert 14.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Inhalte:

Seillinienkonzepte unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, dem Best-Verfahren und der Interessen verschiedener Akteuren ausarbeiten.

Dieses Modul ist ein Bestandteil des Lehrgangs Seilkran-Einsatzleiter/in (eidg. FA). Es kann jedoch auch einzeln als berufsorientierte Weiterbildung besucht werden.

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • Berufsabschluss (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) als Forstwartin/Forstwart oder gleichwertige Ausbildung
  • Berufliche Praxis mit Seilkrananlagen sowie vorgängiger Besuch der Module G4 und E15 oder gleichwertige Kompetenzen von Vorteil.

Kosten

CHF 1'000.- inkl. Kursunterlagen

Hinzu kommen Auslagen für Unterkunft und Verpflegung.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Maienfeld (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

5 Tage, 40 Lektionen
Unterricht von Montag bis Freitag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch