Schreinermeister/in
Eidg. Diplom HFP
Berufsbildungsschule Winterthur BBW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.450.13.0
Aktualisiert 09.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Höhere Fachprüfung vor. Als Schreinermeister und Schreinermeisterinnen sind sie Unternehmerpersönlichkeiten und beherrschen alle Bereiche des Schreinergewerbes. Sie führen einen eigenen Betrieb oder leiten als Mitglied der Geschäftsleitung Teilbereiche eines grösseren Betriebs.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
Gestalten / Entwerfen, 131 Lektionen
Unternehmen führen – Grundstufe, 337 Lektionen
Unternehmen führen – Aufbaustufe, 262 Lektionen
Voraussetzungen
Zulassung
Student/innen des Lehrgangs Projektleitung oder Produktionsleitung mit Abschluss Oktober 2018 der BBW oder anderer Schulen.
Projektleitung oder Produktionsleitung mit Berufsprüfungsdiplom (Abschluss Oktober 2016 oder früher)
Werkmeisterabschluss nach altem Modulsystem 2
Prüfungsanforderungen:
Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Abschluss und 6 Jahre Berufspraxis (Lehrzeit wird angerechnet).
Nachweis über die erforderlichen und Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen
Kosten
CHF 5130.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für Unterlagen, Lehrmittel, Material und Prüfungen.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: Schreinermeister/in HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar, genaue Daten auf Anfrage oder gem. Website.
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsbildungsschule Winterthur BBW
Wülflingerstr. 17
8400 Winterthur
Tel.: 052 267 85 41/61
URL:
www.bbw.ch/
Label: eduQua