Gestalter/in Kommunikationsdesign
Diplom HF
Schweizerische Textilfachschule STF
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton
- Swissdoc
-
7.814.21.0
Aktualisiert 11.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Studiengang vermittelt fachspezifische Kompetenzen, wie Raumplanung, das Erstellen von Designkonzepten aber auch führungsspezifische Kompetenzen und bietet ein breites Spektrum an überfachlichen Wahlmodulen. Studierende werden gefordert, sich durch die persönliche Zusammenstellung ihrer Wahlkurse, zu spezialisieren und innovative Gestaltungskonzepte praxisnah zu entwickeln.
Wahlmodule:
- Industrial Knitwear & Production
- Fabric Knowledge
- CAD Grafis
- Technical Textiles
- Office for Business
- Textile Machinery
- Personal Branding
- Working with Colour
- My own Website
- World of Jeans
- und weitere, ganzes Angebot siehe Website des Anbieters
Absolvierende arbeiten als Fach- und Führungspersonen in Inneneinrichtungsfirmen, Architekturbüros sowie interdisziplinären Design Büros. Eine selbständige Tätigkeit in Kommunikation, Trendforschung und Gestaltung ist ebenfalls möglich. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und die kompetente Kundenbetreuung stehen im Vordergrund.
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Lehre (eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) oder gleichwertiger Abschluss (z.B. Matura, Berufsmatura oder Fachmittelschule) im einschlägigen Bereich
- branchenfremde Lehre oder gleichwertiger Abschluss (z.B. Matura, Berufsmatura oder Fachmittelschule) mit Praktikum oder Berufserfahrung im einschlägigen Bereich durch Aufnahme „Sur Dossier"
- erfolgreiche Eignungsabklärung*
- berufliche Tätigkeit in der Branche von mindestens 50% während des Studiums
Kosten
pro Semester: CHF 5'490.-
Hinzu kommen Auslagen für Exkursionen.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Gestalter/in HF Kommunikationsdesign
BA (Hons)-Diplom: ausgestellt von der University of West London (UWL)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
7 Semester (1 Tag und 1 Abend pro Woche), sowie E-Learning und Selbststudium
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das Angebot befindet sich momentan noch im Anerkennungsverfahren beim SBFI.
Links
Anbieter 1
Schweizerische Textilfachschule STF
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: +41 44 360 41 51
E-Mail:
URL:
www.stf.ch/
Label: ISO 9001