MarKom Zertifikatsprüfung / Marketing- und Verkaufsassistent/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband
marketing-schulung.ch
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Solothurn (SO) - Sursee (LU) - Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.14.0 - 5.612.1.0
Aktualisiert 29.09.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der MarKom-Kurs dient als Grundausbildung für einen beruflichen Werdegang in den Bereichen Marketing, digitales Marketing, Verkauf, Kommunikation und PR. Erlernt werden alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in diesen Bereichen beruflich weiterentwickeln zu können. Als erfolgreiche/r MarKom-Absolvent/in bieten sich top aktuelle und spannende Berufsmöglichkeiten. Zudem gewährt das Zertifikat einen erleichterten Einstieg in die Ausbildung zu einer höheren Berufsprüfung.
Das MarKom Zertifikat ist der ideale Basiskurs für die Vorbereitung auf alle Marketing- und Verkaufsausbildungen. Mit dem MarKom-Zertifikat wird die Grundlage für die Vertiefung in sämtliche Fachrichtungen gelegt. Mit dem nationalen und seit rund zehn Jahren existierenden Abschluss „MarKomAssistent“ bzw. „MarKom-Assistentin“ erhältst du eine solide Grundlage-Ausbildung in einer vielfältigen und packenden Branche.
Ziel
Erleichterter Einstieg in die Marketing-, Verkaufs und Kommunikationsberufe. Optimale Informations- und Entscheidungsgrundlage für die spätere Berufs- oder Ausbildungswahl. Aufbau des analytischen und systematischen Denkens für strategische, operative und taktische Marketing- und Verkaufsentscheide.
Vorbereitung auf die MarKom-Zertifikatsprüfung (www.markom.org).
Aufbau der Ausbildung
1. Phase Theorie (Grundausbildung)
- Betriebs- und Volkswirtschaft,
- Kalkulation / Rechnungswesen
- Recht,
- Digitale Anwendungen,
- Marketing
- Kommerzielle Kommunikation,
- Public Relations / Unternehmens-Kommunikation,
- Verkauf und Distribution
2. Phase Transfer (Vertiefung & Anwenden)
3. Phase Training (Prüfungsvorbereitung & Intensivrepetitorium)
Voraussetzungen
Zulassung
Bei der MarKom-Zertifikatsprüfung minestens 18 Jahre alt
Weitere Informationen: info@marketing-schulung.ch
Kosten
CHF 3’500.– (inkl. Lehrmittel, Prüfungssimulationen und Einschreibegebühr).
Die Kosten der Zertifikatsprüfung von CHF 450.– sind nicht enthalten und sind direkt an die Prüfungskommission zu bezahlen.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
MarKom Assistent/in bei bestandener interner Prüfung
MarKom Zertifikat bei bestandener externer Prüfung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Solothurn (SO)
- Sursee (LU)
- Olten (SO)
Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning)| 100% Onlinekurs möglich.
Solothurn:
- marketing-schulung.ch, Niklaus Konrad-Strasse 18, 4500 Solothurn (Zentrale)
- Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn (Schulungsort)
- Klubschule Migros, Dornacherstrasse 26, 4500 Solothurn (Schulungsort)
Olten:
- Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten (Schulungsort)
- CZO Coachingzentrum Olten, Konradstrasse 30, 4600 Olten (Schulungsort)
Sursee:
- Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee (Schulungsort)
- Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee (Schulungsort)
Baden:
- AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden (Schulungsort)
- Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden (Schulungsort)
Luzern:
- Alemania Luzern, Pilatusstrasse 20, 6003 Luzern (Schulungsort)
- Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern (Schulungsort)
Zug:
- Marketing-Schulung, Baarererstrasse 41, 6300 Zug (Schulungsort)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
knapp 5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
marketing-schulung.ch
Niklaus-Konrad-Strasse 18
4500 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 621 72 29
E-Mail:
URL:
www.marketing-schulung.ch/