?global_aria_skip_link_title?

Suche

Finanzplaner/in

Eidg. Fachausweis BP

Mendo AG

WKS KV Bildung, Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Swissdoc

7.615.7.0

Aktualisiert 24.08.2020

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Finanzplaner/innen mit eidg. Fachausweis sind in der Lage, den Fokus auf die verschiedenen Lebensphasen (Aktivphase und Vorbereitung auf Pension) sowie auf Familiensituationen (Heirat, Konkubinat, Scheidung etc.) zu legen. Dabei werden die angeeigneten Fachkenntnisse umfassend und vernetzt auf die Kundensituation angewendet.

Der Fachausweis baut auf dem Verbandsabschluss dipl. Finanzberater IAF / dipl. Finanzberaterin IAF auf.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Vertiefung Vermögen
  • Vertiefung Vorsorge
  • Private Finanzplanung
  • Pensionsplanung
  • Repetition
  • Prüfungstraining

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Grundbildung oder gleichwertiger Ausweis und zwei Jahre Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich

oder

b) zweijährige Grundbildung erfolgreich abgeschlossen und fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens zwei Jahre im Finanzdienstleistungsbereich

oder

c) Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich von mindestens fünf Jahren

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online

Kosten

CHF 6'800.-, exkl. externe Prüfungsgebühren (CHF 1'000.-)

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

nach externer Prüfung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

1 Semester (18 Tage / 144 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

berufsberatung.ch