?global_aria_skip_link_title?

Suche

Polizist/in

Eidg. Fachausweis BP

Schaffhauser Polizei

Kategorien
Ausbildungsort

Schaffhausen (SH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Sicherheit, Polizei

Swissdoc

7.622.9.0

Aktualisiert 05.07.2018

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Deutsch, Rapportlehre, Kriminaltechnik, Straf- und Zivilrecht, Strassenverkehrsrecht, Staatskunde, Polizeiethik und Menschenrechte, Sport, Psychologie, Erste Hilfe, sw.

Voraussetzungen

Zulassung

Formelle Voraussetzungen:

  • gültiges Zertifikat (Eignungstest)
  • Schweizer Bürgerrecht
  • Alter; idealerweise zwischen 20 und 35 Jahren
  • Körpermindestgrössen; Frauen und Männer 160 cm
  • absolvierte Rekrutenschule bei Diensttauglichkeit
  • abgeschlossene Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Mittelschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • einwandfreier Leumund, d.h. nicht verzeichnet im Straf- und Administrativmassnahmenregister, keine offenen Betreibungen und keine laufenden Strafverfahren
  • EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) und Tastaturschreiben
  • Gute Gesundheit, psychische und physische Belastbarkeit
  • Führerausweis Kategorie B bei Polizeischuleintritt
  • SLRG-Brevet I oder Brevet Basis Pool ist wünschenswert (oder muss bis zum Abschluss der Polizeischule selbständig erworben werden)

Kosten

keine (Rückzahlungspflicht bei vorzeitigem Austritt)

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schaffhausen (SH)

und Amriswil / TG

Zeitlicher Ablauf

Beginn

nach Bedarf der Polizei

Dauer

Die einjährige Polizeischule schliesst mit der Prüfung Einsatzfähigkeit ab. Am Ende des darauffolgenden Praxisjahres wird die Berufsprüfung (Polizistin / Polizist mit eidg. Fachausweis) absolviert.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

berufsberatung.ch