Bildung im digitalen Wandel
CAS
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0
Aktualisiert 20.01.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Lehrgang besteht aus vier Profilen: Informatik und Informatikdidaktik, MINT & Making, Medien & Digitalität, Pädagogischer ICT-Support.
Aufbau der Ausbildung
Die Teilnehmenden entscheiden sich für eines der vier Profile. Weitere Inhalte ergeben sich aus den Entwicklungsthemen «Visionen entwickeln», «in Projekten denken», «kompetent beraten« sowie «gemeinsam weiterkommen». Diese Themen richten sich an die Teilnehmenden aus allen vier Profilen und vermitteln übergeordnetes Prozesswissen für die jeweiligen Aufgaben in den Schulen.
Einen Teil des Inhaltes können sich die Teilnehmenden interessengeleitet aus einem breit gefächerten Angebot von Erweiterungsthemen profilunabhängig zusammenstellen, um sich so spezifisch auf die Bedürfnisse der eigenen Schule konzentrieren zu können. Da die Entwicklungs- und die Erweiterungsthemen profilübergreifend besucht werden, ergeben sich interessante Kontakte zu anderen Teilnehmenden und ein Blick über den Horizont des eigenen Profils hinaus.
Rund 40% der Zertifikatsausbildung bestehen aus der Konzeption und der Umsetzung eines Projekts an der eigenen Schule und der Zertifikatsarbeit. Dabei steht allen Teilnehmenden eine individuelle Begleitung online und vor Ort zur Verfügung.
Dieses CAS enthält 15 ECTS. 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zu diesem Zertifikatslehrgang werden Lehrpersonen, Schulleitende, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche, Dozierende und pädagogisch relevante Berufsgruppen zugelassen sowie ICT-interessierte Personen, welche Aufgaben und Funktionen im Support rund um ICT und MIA (Medien, Informatik und Anwendung) haben. Eine Zulassung ist bei diesem Zertifikatslehrgang je nach Profil auch ohne pädagogische Grundausbildung möglich, da die Umsetzung der Inhalte nicht direkt im Unterricht Anwendung findet, sondern in der Beratung von Lehrpersonen.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters
Kosten
CHF 7'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
David Halser
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR
Scalärastrasse 17
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 354 03 02
E-Mail:
URL:
www.phgr.ch/
Weitere Informationen