?global_aria_skip_link_title?

Suche

Betrieblicher Mentor/in

Eidg. Fachausweis BP

Lernwerkstatt Olten GmbH

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG) - Sargans (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

7.734.27.0

Aktualisiert 17.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Olten durchgeführt.

Die Teilnehmenden bereiten sich auf den eidg. Fachausweis resp. die eidg. Berufsprüfung (BP) vor.

Das Ausbildungsangebot für Coaches/Prozessbegleitende und Mentoren/Mentorinnen setzt sich aus drei aufbauenden Bausteinen zusammen, welche ganz nach eigenen Bedürfnissen kompakt innerhalb von zwei Jahren oder verteilt auf einen längeren Zeitraum besuchen können. Interessierten mit gelichwertigen Ausbildungen steht der direkte Einstieg in den Baustein 2 über ein "sur dossier"-Verfahren offen.

Lehrgangskonzept

  • Baustein 1 - Zertifikat "Ressourcenorientiertes Coaching" oder SVEB-Zertifikat
  • Baustein 2 - Zertifikat "Lösungsfokussierte Prozessbegleitung"
  • Baustein 3 - Vertiefung und Prüfungsvorbereitung "Betiebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis"

Voraussetzungen

Zulassung

An der Berufsprüfung sind u.a. nachfolgende Teile gefordert. Diese werden als Kompetenznachweis für das Zertifikat "Betriebliches Mentoring" der Lernwerkstatt Olten akzeptiert:

  • Thematische Arbeit von 25 bis 30 Seiten, welche aufzeigt, dass die Teilnehmenden die Handlungskompetenzen eines betrieblichen Mentors vernetzen können.
  • 20 Begleitungsnachweise (dokumentierte Einzelsitzungen mit Fragestellungen aus dem beruflichen Kontext).

Kosten

Baustein 1: CHF 4'130.-

Baustein 2: CHF 5'840.-

Baustein 3: CHF 5'050.-
Baustein 3 auf der Meielisalp: CHF 5'850.-

Rabatt bei Anmeldung für den ganzen Lehrgang (3 Bausteine) CHF 700.-

Prüfungsgebühren Berufsprüfung: CHF 2'250.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)
  • Sargans (SG)

sowie weitere Durchführungsorte gemäss Angaben Website

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Dauer

13 Tage und 15 Halbtage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Olten durchgeführt.

Links

berufsberatung.ch