Arbeitsrecht und Datenschutz
Kurszertifikat / Kursbestätigung
dentaltraining GmbH
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Swissdoc
-
9.623.1.0
Aktualisiert 21.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem Workshop werden mögliche arbeitsrechtliche Herausforderungen in der Praxis thematisiert und anhand kurzer Fallbeispiele erläutert. Zudem werden die für die Praxis wichtigsten datenschutzrechtlichen Bestimmungen verständlich erklärt.
Lernziele
- Was muss im Arbeitsvertrag geregelt werden?
- Wie werden Überstunden oder Überzeit vergütet? Wie wird der Notfalldienst vergütet?
- Hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Lohn, wenn er an seiner Arbeitsleistung verhindert ist?
- Mutterschaft
- Was ist bei einer (insbesonderen fristlosen) Kündigung zu beachten? Was ist eine Freistellung?
- Was ist am und nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses zu beachten?
- Was muss ein Arbeitszeugnis enthalten? Wann wird eine Arbeitsbestätigung ausgestellt?
- Wie verläuft das Gerichtsverfahren bei einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit?
- Welche wichtigsten datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind in der Zahnarztpraxis zu beachten?
- Wie ist mit Patientendaten umzugehen?
- Gegenüber wem gilt die zahnärztliche Schweigepflicht?
Voraussetzungen
Zulassung
Für alle Berufe geeignet
Kosten
CHF 240.00 inkl. Kursunterlagen und Zertifikat
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Kursort: Institut für Arbeitsagogik (IfA), Industriestrasse 6, Luzern oder online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
22. April 2023 / 18. November 2023 vor Ort
26. August 2023 online
jeweils von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Dauer
Halbtageskurs
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
dentaltraining GmbH
Menznauerstrasse 20
6130 Willisau
Mobile: +41 (0)79 899 36 06
URL:
dentaltraining.ch/
Label: eduQua