?global_aria_skip_link_title?

Suche

Diagnosetechniker/in Motorgeräte

Eidg. Fachausweis BP

Berufsfachschule Langenthal bfsl

Kategorien
Ausbildungsort

Langenthal (BE) - Aarberg (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Fahrzeuge, Verkehr

Swissdoc

7.570.31.0

Aktualisiert 24.09.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden eignen sich die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse an, um Aufträge planen, organisieren und überwachen zu können. Sie überzeugen im fachtechnischen Bereich und im Kundenkontakt. Sie fördern das ihnen unterstellte Personal sowie die Lernenden kompetent.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Aufbau der Ausbildung

  • Theoretischer Teil an der Berufsfachschule Langenthal
  • Praktischer Teil am AM Suisse Bildungszentrum Aarberg

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Eidg. Fähigkeitszeugnis für Motorgerätemechaniker/in EFZ oder gleichwertiger Abschluss. Über die Gleichwertigkeit des Abschlusses entscheidet die Prüfungskommission.

b) Zum Prüfungszeitpunkt seit dem Erlangen des eidg. Fähigkeitszeugnisses mind. 39 Monaten Praxis im Beruf als Motorgerätemechaniker/in EFZ

c) Ausweis über die Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemittel

d) Nachgewiesener Besuch eines Berufsbildner/innen-Kurses in Lehrbetrieben

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Anmeldung

Anmeldefrist: Oktober

Kosten

Theoretischer Teil:

Einmalige Einschreibegebühr: CHF 150.-

Lehrmittel: ca. CHF 800.-

Semesterkosten: CHF 2'720.-

Berufsbildnerkurs (in eigener Verantwortung): CHF 750.-

Praktischer Teil:

Fachkurse: CHF 14'520.- (für Mitarbeiter/innen von AM Suisse-Mitgliederfirmen)  bzw. CHF 24'180.- (für Mitarbeiter/innen anderer Firmen)

Fachbewilligung Kältetechnik: CHF 250.- (AM-Suisse Mitgliederfirmen) bzw. CHF 500.-

Prüfungskosten für die Berufsprüfung: CHF 2'420.-

Total Ausbildungskosten: ca. CHF 29'770.- bzw. CHF 39'680.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Diagnosetechniker/in Motorgeräte mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Langenthal (BE)
  • Aarberg (BE)

AM Suisse
Agrotec Suisse
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar, jeweils alle geraden Jahre (2020, 2022, etc.)

Dauer

4 Semester
Kurstage: Freitag und/oder Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch