Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
Abschluss Verband
Feusi Bildungszentrum Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
9.614.1.0 - 9.611.3.0
Aktualisiert 17.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Weiterbildung führt direkt zum Abschluss Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung SVIT/ Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung SVIT. Teilnehmende eignen sich vertiefte Grundkenntnisse der Immobilienbewirtschaftung (Verwaltung Mietliegenschaften, Stockwerkeigentum, Buchhaltung und Kommunikation an und bauen Ihre Kenntnisse in der Immobilienbranche weiter aus.
Lernziel
Absolventen/-innen besitzen vertiefte Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung.
Aufbau der Ausbildung
Dieser Lehrgang besteht aus den regulären Assistenzkursen SVIT Bewirtschaftung Mietliegenschaften, Bewirtschaftung Stockwerkeigentum und Liegenschaftenbuchhaltung.
Voraussetzungen
Zulassung
Kosten
Sie absolvieren die regulären Assistenzkurse SVIT Bewirtschaftung Mietliegenschaften, Bewirtschaftung Stockwerkeigentum und Liegenschaftenbuchhaltung.
- Assistent/-in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT: CHF 3270.– (für SVIT-Mitglieder CHF 2950.–)
- Assistent/-in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT: CHF 1020.– (für SVIT-Mitglieder CHF 910.–)
- Assistent/-in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT: Modul 1: CHF 870.– (für SVIT-Mitglieder CHF 780.–) / Modul 2: CHF 1020.– (für SVIT-Mitglieder CHF 910.–)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Zertifikat Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung SVIT
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Präsenz- oder Onlineunterricht frei wählbar
Einzelne Kurstage finden aber nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement
Zeitlicher Ablauf
Beginn
- Assistent/-in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT:
Februar
- Assistent/-in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT:
August
- Assistent/-in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT: Oktober
Dauer
- Assistent/-in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT:
81 Lektionen, 5 Monate
- Assistent/-in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT:
24 Lektionen, 2 Monate.
- Assistent/-in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT: 48 Lektionen, 5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Herr Jens Kneib
Admin. Lehrgangsleiter
032 544 54 54
jens.kneib@feusi.ch
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Tel.: 032 544 54 54
URL:
www.feusi.ch/