Betriebswirtschafter/in
Diplom HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Aarau
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 15.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Höhere Fachschule für Wirtschaft vermittelt eine fundierte unternehmerische Ausbildung. Sie ist die höchste betriebswirtschaftliche Generalistenausbildung nach Schweizer Berufsbildungsgesetz und eine exzellente Kaderschule für Berufstätige im Wirtschaftsumfeld.
Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Aufbau der Ausbildung
- Online-Get-Together
- Unternehmensführung
- Marketing
- Projektmanagement
- Qualität, Umwelt & Sicherheit
- Personalwesen
- Kommunikation & Sprachkompetenz (inkl. Englisch)
- Finanzielle Führung & Rechnungswesen
- Supply Chain Management
- Informatik & Technologie
- Organisationsgestaltung & -entwicklung
Voraussetzungen
Zulassung
Zum / zur dipl. Betriebswirtschafter/in HF wird zugelassen, wer über
- einen Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kauffrau:mann EFZ oder Detailhandelsfachfrau:mann EFZ
- oder einen Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereichs mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis
- oder einen Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis hat.
Zusätzlich erforderliche Berufspraxis während dem Studium:
- Der:die Studierende ist während dem Studium ?mindestens zu 70 % im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich berufstätig, damit der Transfer der Kompetenzen ermöglicht wird
- oder ist während dem Studium mindestens zu?50 % im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich berufstätig, sofern vor Antritt des HF-Studiums während mindestens zwei?Jahren?eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufstätigkeit mit einem 80 %-Pensum erfolgte.
Bei Unklarheiten, ob Ihre Voraussetzungen für die Zulassung vollständig gegeben und/oder allfällige Leistungsanrechnungen aus bisherigen Weiterbildungen möglich sind, können wir für Sie gerne kostenlos prüfen. Die Zulassungsprüfung richtet sich dabei nach dem Zulassungsreglement der HSO Wirtschafts- und Informatikschule.
Die verkürzte Variante dauert 4 Semester, zum Beispiel mit HWD oder eidg. Fachausweis: Technische Kaufleute, Direktionsassistenten, Spezialisten in Unternehmensorganisation, Führungsfachleute (weitere Details zur Zulassung für die verkürzte Variante finden Sie hier: HFW verkürzt)
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 11 800.- Lehrgangsgebühr (nach Abzug der Kantonsbeiträge*). Zusätzliche Kosten siehe Website.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
6 Semester
Die verkürzte Variante dauert 4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Aarau
Bahnhofplatz 3h
5000 Aarau
Tel.: +41 58 680 15 02
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua, ISO 9001