Betriebswirtschafter/in
Diplom HF
BZLU Bildungszentrum Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 30.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Höhere Fachschule für Wirtschaft - 11 Handlungsfelder
- Unternehmensführung
- Marketing
- Produktion
- Beschaffung und Logistik
- Qualität, Umwelt, Sicherheit
- Personalwesen
- Finanzierung und Investition
- Rechnungswesen
- Informatik
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Projektmanagement
Weitere Fachgebiete wie Kommunikation in Deutsch und Englisch, Statistik, Recht, Steuern und Volkswirtschaft sind integrale Bestandteile der Handlungsfelder.
Die verschiedenen Prozesse einer Unternehmung werden im Kontext des umliegenden Umfeldes betrachtet. Neben der Wissensvermittlung wird dem Training und der Festigung ein hoher Stellenwert beigemessen. Dies geschieht in diversen Gefässen, wie z.B. Seminaren, Simulationen, Studienreisen oder im Austausch mit Führungskräften und Unternehmern.
Aufbau der Ausbildung
Modulare Ausbildung: 12 Module
Die Studierenden setzen sich jeweils während rund zwei Monaten mit den Fachgebieten eines Moduls auseinander und schliessen diese mit einer Prüfung ab. Danach wird das Gelernte in einem Vernetzungsmodul angewendet, trainiert und vertieft. Zum Abschluss des Moduls findet ein Austausch mit einem Unternehmer oder einer Führungskraft über die behandelten Elemente statt.
Nach jedem Studienjahr erlangen die Studierenden ein Zertifikat.
Weitere Highlights sind die Erfassung eines Businessplans, eine Studienreise und die Verfassung einer praxisorientierten Diplomarbeit.
Voraussetzungen
Zulassung
Prüfungsfreie Aufnahme
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann / Kauffrau Profil M oder E und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung
- Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung
- Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft und mindestens 3 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung;
“Sur Dossier” Aufnahme nach Vorgespräch und/oder Aufnahmeprüfung
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung und betriebswirtschaftlichen Grundlagen (z.B. Handelsdiplom)
Link zur Zulassung
Kosten
-
CHF 19'700.00 (inkl, Einschreibungs-, Prüfungs-, Kopier- und Zertifikatsgebühr)
-
Zusätzlich ca. CHF 200.00 für Fachliteratur und ca. CHF 300.00 für Flüge der Auslandseminare
-
Beitrag Wohnsitzkanton: CHF 2'200.00 pro Semester
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Diplom nach 3 Jahren: Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Diplom nach 2 Jahren: Dipl. Führungsfachmann/-frau BZLU
Diplom nach 1 Jahr: Höheres Wirtschaftsdiplom HWD
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Jahre: 1'200 Präsentstunden 3'600 Lernstunden
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
BZLU Bildungszentrum Luzern
HFW Luzern AG
Höhere Fachschule Wirtschaft
Bahnhofplatz 3
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 227 60 80
E-Mail:
URL:
www.hft.ch/
Label: eduQua