Energie- und Umwelttechniker/in
Diplom HF
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Umwelt
- Swissdoc
-
7.170.8.0
Aktualisiert 22.12.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Allgemeine Module:
- Arbeitstechnik, Selbstmanagement, Wissensmanagement
- Kommunikation, Präsentationstechnik
- Englisch
Grundlagenmodule:
- Mathematik
Managementmodule:
- Projektmanagement
- Organisation, Prozessmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen, Investitionsrechnung
- Leadership
- Personalmanagement
- Rechtliche Grundlagen
- Qualität, Umwelt, Sicherheit
- Business Excellence mit Basiszertifikat
Kernmodule:
- Informationstechnologien
- Elektrotechnik
- Physik
- Wärmelehre
- Hydraulik und Strömungslehre
- Bautechnik
- Bauphysik
- Heizungstechnik / Thermische Energie
- Solar Thermie / Thermische Energie
- Wärmepumpentechnik / Thermische Energie
- Solar Elektro / Elektrische Energie
- Energieerzeugungssysteme / Elektro
- Regel- und Messtechnik
- Daten Management
- Gebäudeautomation
- IT/Kommunikationstechnik
- Ökologie und Umwelt
- Energiesysteme
- Projektabwicklung / Koordination
- Wartung, Instandhaltung
- Systems-Engineering
Kompetenznachweise, Praxistransfer
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Ausbildung wird zugelassen, wer:
- über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Anlagen- und Apparatebauer/-in, Automatiker/-in, Elektroniker/-in, Polymechaniker/-in, Konstrukteur/-in, Informatiker/-in, Physiklaborant/-in, Laborant/-in, Elektroinstallateur/-in, Telematiker/-in, Elektroplaner/-in, Gebäudetechnikplaner/-in, Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Spengler/-in, Sanitärinstallateur/-in, Metallbauer/-in, Metallbaukonstrukteur/-in, Automobil-Mechatroniker/-in, Kältesystem-Monteur/-in oder Kältesystem-Planer/-in verfügt;
- oder einen anderen Berufsabschluss mit mind. 1 Jahr einschlägiger Berufspraxis nachweisen kann.
Eine Zulassung "sur dossier" ist möglich.
Kosten
CHF 3'100.- pro Semester inkl. Lehrmittel, Diplomarbeit und Business-Excellence-Zertifikat
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Energie- und Umwelttechniker HF, dipl.
Energie- und Umwelttechnikerin HF, dipl.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im August
Dauer
6 Semester inkl. Diplomarbeit, ca. 2'900 Lernstunden
Variante A:
1. und 2. Semester: Montagabend und Dienstag
3. und 4. Semester: Dienstagabend und Mittwoch
5. und 6. Semester: Mittwochabend und Donnerstag
Variante B:
jeweils jeden zweiten Samstag plus
1. und 2. Semester: Montag- und Dienstagabend
3. und 4. Semester: Dienstag- und Mittwochabend
5. und 6. Semester: Mittwoch- und Donnerstagabend
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990