Ausbilder/in
Eidg. Fachausweis BP
SIEB.ch GmbH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
7.710.14.0 - 9.710.9.0
Aktualisiert 11.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Erste Stufe (separater Lehrgang):
- Modul 1: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführung
- (siehe Ausbildung SVEB)
Zweite Stufe:
- Modul 2: Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten
- Modul 3: Individuelle Lernprozesse konzipieren
- Modul 4: Bildungsangebote für Erwachsene konzipieren
- Modul 5: Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten, inkl. Supervision
Voraussetzungen
Zulassung
Die Ausbildung zum eidg. Fachausweis Ausbilder/-in ist die zweite Stufe einer zweiteiligen Ausbildung. Die erste Stufe beinhaltet das Erlangen des SVEB-Zertifikats.
- Erforderliche Modulabschlüsse
- 80 % Präsenz im Unterricht pro Modul, 100 % im Modul 2
- Vierjährige teilzeitliche Praxis im Ausbildungsbereich, Praxistätigkeit von mind. 300 Praxisstunden
Kosten
SVEB Modul 1: CHF 3'900.-*
SVEB Modul 2: CHF 2'600.- (plus Übernachtung ca. CHF 600.-)
SVEB Modul 3: CHF 1'600.-
SVEB Modul 4: CHF 2'100.-
SVEB Modul 5: CHF 3'300.- (inkl. Supervision)
* Beim Besuch aller SVEB Module wird ein Rabatt von 10% gewährt.
Es können allenfalls Unterstzützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Modulzertifikate 1 – 5, alle Zertifikate führen zum/zur Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Pädagogische Hochschule PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
Modul 1: 12.5 Kurstage und 5 Abendseminare (Präsenzveranstaltungen und Online-Meetings)
Modul 2: 4 Kurstage
Modul 3: 4 Kurstage
Modul 4: 6 Kurstage
Modul 5: 6 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die Ausbildung kann aufgrund des modularen Angebots zeitlich flexibel gestaltet werden. (Modulzertifikate sind fünf Jahre gültig.)
Bei einem erfolgreichen Abschluss der einzelnen Module verleiht die aeB Schweiz Zertifikate. Der Bildungsgang besteht aus den anerkannten Bausteinen im System Ausbildung der Ausbildenden und beinhaltet Qualifikationselemente.
Links
Anbieter 1
SIEB.ch GmbH
Schweizerisches Institut für Erwachsenenbildung
Bernhardzellerstrasse 26
9205 Waldkirch
Tel.: +41 (0)71 430 04 92
E-Mail:
URL:
www.sieb.ch/