?global_aria_skip_link_title?

Suche

Techniker/in Maschinenbau, Vertiefung Produktionstechnik

Diplom HF

Bildungszentrum für Technik BZT Frauenfeld

Kategorien
Ausbildungsort

Frauenfeld (TG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Swissdoc

7.553.2.0

Aktualisiert 14.12.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dipl.Techniker/innen Maschinenbau sind Generalisten, vorwiegend in KMU-Betrieben der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Branche). Sie nutzen das breite fachliche und betriebswirtschaftliche Wissen, denken vernetzt und weitsichtig. Die Sozial- und Methodenkompetenz ermöglichen es ihnen, mechanische Werkstätten, Abteilungen und Betriebe in der industriellen Produktion nach modernen Kriterien erfolgreich zu führen.

Das Studium dipl. Techniker/in HF Maschinenbau / Produktionstechnik dauert 6 Semester (2 Semester Fachstudium + 4 Semester Diplomstudium)

 

 

Aufbau der Ausbildung

Module

  • Projektmanagement
  • Wirtschaft und Gesellschaft, Volkswirtschaft
  • Vertrags- und Rechtslehre
  • Datenmanagement
  • Industrie 4.0 (Advanced)
  • Supply Chain Management
  • Fertigungsprozessoptimierung
  • Instandhaltung
  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Kommunikation
  • Mitarbeiterführung
  • Unternehmensführung
  • Unternehmenssimulation
  • Energie, Umwelt & Arbeitsgesundheit

 

 

Voraussetzungen

Zulassung

    • Englisch mit Nachweis A2 (ESP). Der Nachweis muss bis spätestens Ende des 5. Semesters eingereicht werden.
    • 4-jährige Berufslehre mit EFZ in der MEM-Branche oder branchentypische Berufe
    • 3-jährige Berufslehre mit EFZ in der MEM-Branche oder branchentypische Berufe plus 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung plus ev. Eignungsabklärung (mündl./schriftl.)
    • Andere Fähigkeitszeugnisse oder andere Abschlüsse der Sekundarstufe II oder ausländische Abschlüsse (mit Niveaubestätigung) plus Eignungsabklärung (mündl./schriftl.)

Es können auch Personen ohne einschlägigen Berufsabschluss aufgenommen werden. Zulassungsentscheid sur dossier durch die Prüfungskommission des Bildungszentrums für Technik Frauenfeld. 

Kosten

  • CHF 3350.- pro Semester (1-2)
  • CHF 3150.- pro Semester (3-6)

Gesamt: CHF 19'300.-

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Techniker/in Maschinenbau HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Frauenfeld (TG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Im August

Dauer

6 Semester (2 Semester Fachstudium + 4 Semester Diplomstudium), jeweils Donnerstagabend, Freitag und einzelne Samstage ganzer Tag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch