Maschinenbautechniker/in - Schwerpunkt Konstruktionstechnik
Diplom HF
ABB Technikerschule
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Sursee (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.553.2.0
Aktualisiert 31.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Maschinenbautechniker/innen sind in der gesamten Wertschöpfungskette beteiligt. Sie agieren oft an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Anwendung und arbeiten als Bindeglied eng mit der Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Fertigung und Produktion, Montage und dem Verkauf zusammen. In Bezug auf Maschinen und Anlagen sind sie sowohl in der Entwicklung und Konstruktion, im Engineering, in der Fertigung, der Montage und Inbetriebnahme sowie in der Überprüfung, Wartung, Reparatur und Störungsanalyse tätig. In den Kernkompetenzen «Konstruktion im Maschinenbau» und «Mechatronik» projektieren, konstruieren und entwickeln sie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ganzheitliche, marktgerechte Produkte, Maschinen und Anlagen.
Der Bildungsgang Maschinenbau fokussiert schwerpunktmässig auf den Bereich Konstruktionstechnik.
Konstruktionstechnik ist die Basis, um neue Produkte, Geräte, Maschinen und Anlagen zu entwickeln oder gar zu erfinden. Die Ausbildung umfasst Modellieren, Design und Anwendung der naturwissenschaftlichen Fächer sowie den Einsatz von diversen Softwaremodulen.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
In den Bildungsgang Maschinenbau werden Berufsfachleute aufgenommen, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis (EFZ) verfügen. Folgende Berufsabschlüsse gelten für den Bildungsgang Maschinenbau als einschlägig: Anlagen- und Apparatebauer/i, Automatiker/in, Automobil-Mechatroniker/in, Büchsenmacher/in, Fahrzeugschlosser/in, Formenbauer/in, Gusstechnologe/in, Konstrukteur/in, Kunststofftechnologe/in, Landmaschinenmechaniker/in, Messerschmied/in, Mikromechaniker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Seilbahn-Mechatroniker/in, Uhrmacher/in
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 3'250.- pro Semester
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Sursee (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Mitte Oktober
Dauer
6 Semester, 2 Halbtage pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Informationsanlässe gemäss Website.Links
Anbieter 1
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Tel.: +41 (0)56 560 01 70
E-Mail:
URL:
www.abbts.ch/
Label: ISO 9001